Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

K+S: Long-Chance, aber wo?

Weiterhin beherrschen die Inflation und das Geschehen rund um den Ukraine-Konflikt das Geschehen auf dem Parkett. Trotz der Unsicherheiten blickt der Salz- und Düngemittelhersteller K+S optimistisch in die Zukunft und hält an seinen Jahreszahlen fest.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Klöckner & Co.: Sie will einfach raus!

Der Stahlhändler Klöckner & Co. profitiert im abgelaufenen Jahr 2021 von einer deutlichen Nachfrageerholung sowie steigenden Preisen. Zwar hält sich der Konzern mit einem Ausblick für das laufende Jahr zurück, allerdings geht der Konzern von einem deutlichen Anstieg des Umsatzes und des Gewinns aus. Anleger nehmen diese Aussagen positiv auf und versuchen zugleich die Auflösung einer bullischen Flagge.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Deutsche Post: Q-Zahlen heben Stimmung

Die Deutsche Post hat zur Wochenmitte frische Quartalszahlen vorgestellt und zählt zu einem der größten Gewinner im DAX-Index. Die erste Reaktion auf diese Zahlen fiel sehr positiv aus, die Aktie liegt zur Stunde um 4,4 Prozent vorn.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Thyssen Krupp: Support für Support

Wertpapiere des deutschen Stahlkochers Thyssen Krupp bauen offenbar eine komplexe Trendwendeformation auf, die allerdings bislang noch nicht aktiviert werden konnte. Ein hoffnungsvoller Vorstoß Ende letzten Jahres wurde durch den Ukraine-Konflikt vorläufig abgesagt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

The Goldman Sachs Group: Aktie vorm Verkaufssignal

Wertpapiere der US-Investmentgesellschaft Goldman Sachs stehen derzeit am Rande eines Verkaufssignals, noch kann sich das Papier allerdings auf einem vergleichsweise hohen Niveau behaupten. Nichtsdestotrotz sollten Investoren auf einen baldigen Kurssturz unter den gegebenen Umständen vorbereitet sein.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

American Electric Power: 2020‘er Hochs im Test

Noch Anfang 2020 markierte die Aktie von American Electric Power bei über 104 USD, stürzt aber im Zuge des Corona-Crashs jedoch massiv ab. Seitdem hat sich der Wert zwar ein gutes Stück weit erholt, an die Rekordstände aus Anfang 2020 gelang jedoch noch keine Rückkehr. Aktuell versucht sich der Wert aber an einem Folgekaufsignal, dass genau zu diesem Ziel führen könnte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Adidas: Langfrist-Support naht

Wertpapiere des deutschen Sportartikelherstellers Adidas haben sich seit ihren Höchstständen aus Sommer letzten Jahres bereits merklich entfernt, die jüngsten Verluste fallen dabei vergleichsweise groß aus. Allerdings nähert sich Adidas nun auch einer äußerst wichtigen Unterstützungszone der letzten fünf Jahre an.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Gas-Future: 20 Prozent Preissprung

Energiepreise knallen seit Tagen förmlich durch die Decke, der an der holländischen Börse TTF gehandelte Gas-Future schoss allein zu Beginn dieser Handelswoche um knapp zwanzig Prozent auf 192,55 EUR/MWh hoch. Eine Entspannung ist noch lange nicht in Sicht, ein drohendes Embargo gegenüber Russland verschärft die Preisspirale sogar noch!

Weiterlesen …