Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

In den letzten Monaten hat sich das Wertpapier von Volkswagen sehr positiv entwickelt, nachdem eine vorherige Seitwärtskonsolidierung aus der zweiten Jahreshälfte 2020 erfolgreich zur Oberseite aufgelöst werden konnte. Nun aber scheint die Aktie auf größere Hürden gestoßen zu sein.


von Maciej Gaj

Erst zu Beginn dieses Jahres konnte Cisco Systems einen mittelfristigen und seit Mitte 2019 bestehenden Abwärtstrend verlassen. Nach einem Pullback in den letzten Wochen scheint das übergeordnete Kaufsignal nun wieder zu greifen und sorgt für satte Gewinne in dem Wertpapier.


von Maciej Gaj

Bei den Aktien des Kommunikationsanbieters 1+1 Drillisch macht sich seit Mitte 2019 eine mögliche Trendwende breit und könnte auf Sicht der nächsten Monate zu steigenden Kursen führen. Noch aber hängt das Wertpapier an einem mittelfristigen Widerstand fest, der zuvor erst noch überwunden werden muss.


von Maciej Gaj

Kürzlich ist das Wertpapier von BMW aus einer mehrmonatigen Konsolidierung zur Oberseite ausgebrochen und hat sich an die Novemberhochs aus 2020 angenähert. Aber ausgerechnet dort verläuft auch eine mittelfristige Hürde, die für ein Folgekaufsignal erst noch überwunden werden muss.


von Maciej Gaj

Aktie der US-Fluggesellschaft American Airlines vollziehen seit dem tiefen Kurssturz Mitte März letzten Jahres eine Erholungsbewegung, diese scheint kurzfristig jedoch an ihre Grenzen gestoßen zu sein. Darüber hinaus blockiert ein mehrjähriger Horizontalwiderstand das Aufwärtspotenzial in dem Wertpapier - ganz hoffnungslos ist dieser Fall jedoch nicht.


von Maciej Gaj

Aktien des US-Geldhauses Bank of America markieren zum Ende dieser Handelswoche ein frisches Jahreshoch und entfernen sich von den Höchstständen aus Ende 2019 merklich. Damit wird ein mittelfristiges Kaufsignal nun sehr wahrscheinlich.


von Maciej Gaj

Wertpapiere des europäischen Flugzeugbauers Airbus werden nach Zieleinlauf der seit Mitte März bestehenden Kursrallye abverkauft, ein Weiterkommen scheint kurzfristig schwierig zu werden. Vielmehr sich sollten Investoren nun auf einen ausgeprägten Pullback einstellen.


von Maciej Gaj

Beim Papier des US-Zahlungsdienstleisters bahnt sich eine starke Handelswoche an, der Wert konnte über seine Hochs aus 2020 springen und damit weitere Käufer an Bord holen. Noch aber ist kein nachhaltiger Wochenschlusskurs zustande gekommen, dieser ist für eine eindeutige Signallage noch erforderlich.