Börse Daily News & Analysen - Optionsschein-Report

Jede Woche Freitag erhalten Sie im Optionsschein-Report eine interessante Tradingstrategie mit den passenden Optionsscheinen vorgestellt.

von Harald Zwick

Call auf BASF: 60 Prozent Chance!

Die Volatilität aufgrund des Ukrainekrieges betrifft auch den Kurs von BASF, nachdem der Chemieriese von günstigen Rohstoffen abhängig ist. Der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, sagt im Ukraine-Krieg düstere Wochen voraus. Schon ein kleiner Hoffnungsschimmer in dieser Causa lässt den Kurs die letzten Tage um 16 Prozent ansteigen.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf Deutsche Bank: 35 Prozent Chance!

Europäische Banken haben auf Basis des Corona-Schocks von März 2020 ein Aufholpotenzial entwickelt und es zwischenzeitlich auch ausgenutzt. Aktuell wird dieser Erholungsprozess vom Krieg in der Ukraine überschattet und der Kurs der Deutschen Bank ist wieder auf Tauchstation gegangen. Von den vielen denkbaren Szenarien der mittelfristigen Zukunft für den Kurs der Deutschen Bank wird in dieser Argumentation auf eine baldige Bodenbildung gewettet.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf Microsoft: 62 Prozent Chance!

Microsoft wurde wie andere Titel auch, die letzten Wochen von zwei Belastungsfaktoren erfasst. Neben der Ukrainekrise lastet auch die Rotation aus den Wachstumswerten hin zu krisenfesten Titeln schwer auf der Aktie. Erstaunlicherweise kann sich der Wert just an dem Tag erholen, an dem der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine begonnen hat. Möglicherweise wurde der Wert im Vorfeld schon so weit abverkauft, dass eine Wette auf steigende Kurse angebracht ist.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf NVIDIA: 53 Prozent Chance!

Der Kurs von NVIDIA hat seit Mitte November 2021 eine Konsolidierung im Einklang mit der Benchmark NASDAQ 100 ausgebildet. In einer Dreiecksformation prallen die Unterseite des längerfristigen Aufwärtstrends und der mittelfristige Abwärtstrend aufeinander. Die guten Zukunftsaussichten NVIDIAS im Chipmarkt sollten im herausfordernden Umfeld das Zünglein an der Waage für einen Ausschlag nach oben bilden.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf Micron: 75 Prozent Chance!

Der zyklische Charakter des Aktienkurses von Micron führt zu einer ein wenig paradoxen Situation bei den KGVs. Kann das geplante Gewinnwachstum eingehalten werden, so ergibt dies ein erwartetes KGV 2023/2024 von 5,85. Dies könnte ein Argument dafür sein, dass die Aktie aktuell stark nachgefragt ist und im breiten Abverkauf der Technologietitel im Januar 2022 nicht in dem Ausmaß „abgestraft“ wurde, wie so manch anderer Technologietitel.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf Meta Platforms: 45 Prozent Chance!

Dem Internetriesen Meta-Platforms bläst im kommenden Jahr einiges an Gegenwind ins Gesicht. Es sieht wohl so aus, als ob das Nutzer-Wachstum zum Stillstand gekommen ist. Damit steht Meta aber nicht alleine da. Es ist ein Paradigmenwechsel bei Wachstums-Werten im Gange. Kurzfristig deutet das KGV 2021 von 15 an, dass sich wieder Einstiegsgelegenheiten auftun könnten.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf Porsche: 68 Prozent Chance!

Das Papier von Porsche konnte von Ende Oktober 2020 bis Mitte April 2021 um 121 Prozent auf 97,42 Euro zulegen und ist danach in eine Verteilungsphase in Form eines leicht sinkenden Trendkanal gelaufen. Mittelfristig sollte der Kurs zulegen, nachdem die Marke starke Margen pro verkaufter Einheit generieren kann. Weiters werden Synergien mit Volkswagen genutzt.

Weiterlesen …


von Harald Zwick

Call auf Commerzbank: 42 Prozent Chance!

Europäische Banken wie die Commerzbank haben aufgrund mehrerer Faktoren Potenzial nach oben. So hat es den Anschein, dass die Normalisierung der Zinsentwicklung und das Anziehen der Konjunktur den Instituten Rückenwind verleiht. Weiters hat sich die Bonität der Bankkunden auch durch das staatliche Krisenmanagement nicht so drastisch verschlimmert, wie es am Anfang der Pandemie befürchtet wurde.

Weiterlesen …