Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Exotic Trader
Im "Exotic-Trader", welcher jeden Dienstag erscheint, tauchen wir ein in die Welt der exotischen Optionsscheine (Inline Optionsscheine, StayLow- & StayHigh Optionsscheine). Neben einer charttechnischen Analyse eines attraktiven Wertes wird Ihnen somit auch der passende exotische Optionsschein vorgestellt.
Der Aktienkurs von Rheinmetall hat nach der kriegsbedingten Aufwertung um mehr als 400 Prozent eine Seitwärtsrange ausgebildet, die immer noch intakt erscheint. Je nach Stand der Meldungen über mögliche Friedensverhandlungen sinkt oder steigt der Kurs innerhalb der Range. Für richtig Bewegung ist wahrscheinlich nach den Präsidentenwahlen in den USA gesorgt.
Der Motor von Volkswagen stottert und sorgt am Aktienmarkt für die Bildung immer neuer Tiefs. Die Marktteilnehmer haben dadurch möglicherweise einen großen Teil der betriebswirtschaftlichen Schwierigkeiten vorweggenommen. Dennoch könnte das niedrige erwartete KGV 2024 von 3,51 trügen, nachdem der zukünftige Überschuss nach unten revidiert werden könnte.
Der Aktienkurs von Infineon bewegt sich seit Mitte November 2022 in einer Range zwischen dem Widerstand bei 38,52 Euro und der Unterstützung bei 27,50 Euro. Die Delle beim Absatz von Elektroautos schlägt derzeit auch auf den Umsatz von Infineon durch. Zunehmende Konkurrenz in diesem Sektor könnte zudem verhindern, dass die Bäume in den Himmel wachsen.
Der Aktienkurs von AMD notiert derzeit rund 35 Prozent unter dem Allzeithoch vom 8. März 2024 bei 227,30 USD. Vom partiellen Tief am 5. August konnte sich das Papier wieder etwas nach oben absetzen. Dabei kamen bei den Aktionären die jüngsten Investitionen AMDs zur Stärkung der KI-Kompetenz gut an.
Der Aktienkurs von Aixtron hat eine Konsolidierung von 50 Prozent hinter sich. Dies ist auf eine vorsichtigere Gangart der Kunden des Chipanlagenbauers zurückzuführen. Analysten reduzieren die Umsatz- und Ergebnisprognosen für die Jahre 2024 bis 2026. Dennoch nähert sich der Kurs einer Unterstützungszone, was den Rückgang verlangsamen könnte.
SMA Solar findet sich nach einem fulminanten Jahr 2023 in der harten Wirklichkeit des globalen Wettbewerbs wieder. Der Aktienkurs hat gemessen am All-Time-High bis dato 80 Prozent eingebüßt und bildet noch immer keinen Boden. Setzt sich der ungeregelte Wettbewerb fort, müssten die Planzahlen weiter nach unten revidiert werden.
Nachdem sich die Elektroautos von Tesla immer schlechter verkaufen, versucht Elon Musk den Aktionären durch neue Produkte Hoffnung zu machen. Er suggeriert, dass die Vermarktung des "Full-Self-Driving-Systems" erwartete KGVs jenseits der 105 rechtfertigt.
Bis zur Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten in den USA am vergangenen Freitag hat sich der Aktienkurs von Zalando in einer Seitwärtsrange befunden. In den zwei Handelstagen danach verlor der Kurs des Internethändlers in der Spitze rund 15 Prozent. Die Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal am 6. August 2024 könnte den Abverkauf stoppen.