Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Exotic Trader
Im "Exotic-Trader", welcher jeden Dienstag erscheint, tauchen wir ein in die Welt der exotischen Optionsscheine (Inline Optionsscheine, StayLow- & StayHigh Optionsscheine). Neben einer charttechnischen Analyse eines attraktiven Wertes wird Ihnen somit auch der passende exotische Optionsschein vorgestellt.
Aktuell wird das Wachstum der Netflix-Abonnenten durch die kriegsbedingte Krise in der Ukraine und den gegenseitigen Sanktionen zwischen Russland und dem Westen stark beeinflusst. Die geplante Anhebung der Gewinn-Marge um 300 Basispunkte pro Jahr wird vom Ausfall der Abonnenten in diesen beiden Ländern überlagert. Die Öffnung der Bücher am 19. April sollte etwas Volatilität in die Entwicklung des Kurses bringen.
Aktuell wird das Aufwärtspotenzial der Deutschen Bank vom Krieg in der Ukraine überschattet. Nach einer langen Seitwärts-Entwicklung des Kursverlaufes sorgten die zwei Faktoren Krieg und Zinsen für stärkere Ausschläge. Die jüngste Marktentwicklung zeigt aber auch ein Einpendeln des Kurses in der Mitte des Bereichs des Inline-Optionsscheins. Von den denkbaren Szenarien der mittelfristigen Zukunft für den Kurs der Deutschen Bank wird in dieser Argumentation auf eine Fortführung der Seitwärtsrange gesetzt.
Die Volatilität aufgrund des Ukrainekrieges betrifft auch den Kurs von BASF, nachdem der Chemieriese von günstigen Rohstoffen abhängig ist. Der Chef des US-Auslandsgeheimdienstes CIA, William Burns, sagt im Ukraine-Krieg düstere Wochen voraus. Schon ein kleiner Hoffnungsschimmer, wie die aktuellen Verhandlungen in Istanbul in dieser Causa, ließ den Kurs gestern um 2 Prozent ansteigen.
BioNTech ist im derzeitigen Pandemie-Umfeld gut aufgestellt. Entweder die Mutanten werden vom aktuellen Impfstoff abgedeckt, was BioNTech weltweit zu einem Impfstofflieferanten der Wahl macht, oder BioNTech gehört im Falle einer „Escape“-Variante zu jenen Produzenten, die den Impfstoff sehr schnell an neue Virusvarianten anpassen können. Dass die Corona-Bekämpfung zum Dauerthema werden kann, sollte zumindest die Impfstofflieferanten wie BioNTech freuen.
Das Technologie-Unternehmen Aixtron aus Aachen verfügt über eine bemerkenswerte Markstellung in weltweit wachsenden Märkten. Die Aixtron-Aktie hat indes ihren Preis. Mit einem Inline-Optionsschein auf die Aktie der im Technologieindex TecDAX notierten Aixtron kann man eine hohe Seitwärtsrendite erzielen.
Auch die Aktie der Allianz verlor in den vergangenen Handelstagen aufgrund eines sehr nervösen Marktumfelds deutlich an Wert. Die Aktie der Allianz aber scheint keineswegs zu teuer. Mit einem Inline-Optionsschein auf die Aktie der im DAX notierten Allianz kann man eine hohe Seitwärtsrendite erzielen.
Die Commerzbank brachte vor einigen Tagen Zahlen. Trotz einer Sonderbelastung im Zuge einer Transformation vermeldete man einen Gewinn. Wohingegen die Sanktionen der EU gegen Russland den Bankensektor belasten. Mit einem Inline-Optionsschein auf die Aktie der Commerzbank kann man eine hohe Seitwärtsrendite erzielen.
Die Adidas-Aktie korrigierte kräftig in den vergangenen Winter-Wochen. Trotz eines Aktienrückkauf-Programms. Und obwohl die Aktie im Branchenvergleich gar nicht mal so teuer scheint. Mit einem Inline-Optionsschein auf die Aktie von Adidas können risikofreudige Anleger eine hohe Seitwärtsrendite erzielen.