Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Rohstoffe/Devisen
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Rohstoffe & Devisen" wird jeden Tag ein interessanter Rohstoff oder ein attraktives Währungspaar für Sie charttechnisch betrachtet. Abgerundet wird die Tradingstrategie durch ein passendes Hebelzertifikat.
Das Währungspaar Euro (EUR) zum australischen Dollar (AUD) hat in der abgelaufenen Woche ein wichtiges Etappenziel erreicht und damit den Kursanstieg der letzten Monate klar bekräftigt. Nicht zuletzt das Coronavirus setzt dem Aussie derzeit mächtig zu.
Wieder einmal strebt der Kakao-Future an seinen langfristigen Aufwärtstrend aufwärts, ein Ausbruch darüber ist allerdings noch keine ausgemachte Sache. Besonders im letzten Jahr scheiterte der Rohstoff jedes Mal mit einem nachhaltigen Kaufsignal.
Im Laufe dieser Handelswoche kam es beim Währungspaar Australischer Dollar (AUD) zum US-Dollar (USD) zu einem folgenschweren Verkaufssignal ausgelöst durch den Bruch es EMA 200. Damit zeichnet sich eine unmittelbare Fortsetzung des seit Ende des ersten Quartals laufenden Korrektur ab.
Bei dem Agrarrohstoff Baumwolle läuft es nach Ausbruch aus einer trendbestätigenden Formation wie am Schnürchen, in der abgelaufenen Woche konnte ein frisches Mehrjahreshoch markiert werden. Am Ziel ist der Wert allerdings noch nicht angelangt.
Die Furcht vor einer schwächelnden Nachfrage in China setzte den Ölpreis auch in Woche unter Druck. Anleger befürchten eine stockende Nachfrage in China wegen der staatlichen und besonders strikten Maßnahmen gegen die Ausbreitung der Delta-Variante.
Das Währungspaar Euro (EUR) zum US-Dollar (USD) verlor über die letzten Monate hinweg kontinuierlich an Wert und begab sich zurück auf seine Märztiefs. Dieses Niveau wurde zum Ende der abgelaufenen Handelswoche wieder sichtlich gekauft und trug zu einer Stabilisierung des Paares bei.
So sehr das Chartbild beim Währungspaar Euro (EUR) zum polnischen Zloty (PLN) in diesem Jahr auch zerrissen aussieht, fügt sich das Paar langsam in geordnete Bahnen. Womöglich basteln Bullen an einem neuerlichen Kaufsignal, das schon bald aktiviert werden könnte.
Beim Kryptopaar Bitcoin in USD fliegen derzeit die Fetzen, der Wert konnte die markante Barriere um 45.000 USD überwinden und somit weiteres Kurspotenzial freisetzen. Doch Anleger sollten jetzt Vorsicht an den Tag legen!