Börse Daily News & Analysen - Most Wanted

Einführender Text

von Maciej Gaj

Fraport: Umsatz und Gewinn gesteigert

Der Flughafenbetreiber Fraport blickt optimistisch in die Zukunft, dies vor dem Hintergrund steigender Passagierzahlen als auch des Frachtaufkommen. Bisher sollten Investoren der Aktie offenbar allerdings nicht den notwendigen Respekt, das Papier bewegt sich seit 2020 noch auf einem vergleichsweise niedrigen Niveau.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Volkswagen: Kampf um Abwärtstrend

Der Volkswagen-Konzern hat nach Vorlage endgültiger Zahlen für das abgelaufene Jahr unter dem Strich seinen Umsatz und Gewinn steigern können. Dabei profitiert Europas größter Autokonzern von einer gesteigerten Auslieferung seiner Fahrzeuge und will zudem eine üppige Dividende ausschütten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Hypoport: Auf los, geht’s los

In der abgelaufenen Handelswoche hat Hypoport Zahlen zum Schlussquartal 2023 vorgelegt und in der übergeordnet schlechten Konjunkturlage überzeugt. Eine signifikante Verbesserung zeigt sich auch aus technischer Sicht, die Aktie konnte sich von ihren Vorgängertiefs aus 2022 deutlich lösen und weist derzeit einen Kursanstieg von 156 Prozent aus.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Apple: Wo liegen Trendwendepunkte?

In der abgelaufenen Handelswoche musste der US-Technologiekonzern Apple eine milliardenschwere Wettbewerbsstrafe verhängt durch die EU-Kommission verdauen, der Aktie bekam diese Nachricht nicht gut. Sie korrigiert seit einem gescheiterten Ausbruch über die Vorgängerhochs aus Sommer 2023 talwärts.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

TUI: Der Sommer kann kommen

Gefühlt wird im Transportsektor fast jede Woche gestreikt, der deutsche Reiseveranstalter TUI sieht sich jedoch für die kommende Saison gut gewappnet und profitiert von höheren Preisen sowie einer regen Nachfrage. Jüngst hat ein Analyst von Morgan Stanley die Aktie hochgestuft.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

JD.com: Erwartungen geschlagen

Zur Wochenmitte ist der Aktienkurs des chinesischen Onlinehändlers JD.com durch die Decke gegangen, allein in dieser Woche steht ein Kursplus von über 18 Prozent in den Büchern. Diese gute Nachrichtenlage war angesichts der Verluste der letzten Monate auch bitternotwendig, das Papier notierte zuletzt auf dem tiefsten Stand seit Januar 2019.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

FedEx: EMA 200 noch im Weg

Wertpapiere des US-Paketzustellers FedEx stecken ohne die zwei krassen Auswüchse in 2023 in einem Abwärtstrend fest und haben einen vorhergehenden Aufwärtstrend gebrochen. Dennoch kann übergeordnet ein zuversichtliches Bild für die Aktie gezeichnet werden, die aktuell versucht, einen Turnaround hinzulegen und die laufende Konsolidierung zu beenden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Dow: Kaufsignal zum Greifen nah

Aktien des US-Chemiekonzerns Dow stecken seit nunmehr Anfang April letzten Jahres in einer Seitwärtskonsolidierung fest, innerhalb dieser eine Trendwendeformation zunehmend Gestalt annimmt. Nach den Tiefständen aus 2022 könnte nun eine zweite große Kaufhalle erfolgen und an die Erfolge aus der Zeit davor anknüpfen.

Weiterlesen …