Hochgestuft

TUI: Der Sommer kann kommen


Gefühlt wird im Transportsektor fast jede Woche gestreikt, der deutsche Reiseveranstalter TUI sieht sich jedoch für die kommende Saison gut gewappnet und profitiert von höheren Preisen sowie einer regen Nachfrage. Jüngst hat ein Analyst von Morgan Stanley die Aktie hochgestuft.

Der Morgan Stanley Analyst Jamie Rollo hat die Aktie von TUI von "Equal-Weight" auf "Overweight" hochgestuft, bislang brachte diese Nachricht jedoch noch keinen größeren Effekt in dem Wertpapier hervor. Weiter geht es um eine erfolgreiche Auflösung einer seit nunmehr Mitte April letzten Jahres im Aufbau befindlichen inversen SKS-Formation, nachdem zuvor ein mittelfristiger Abwärtstrend überwunden werden konnte. Immer noch stellt die Barriere zwischen 7,14 und 7,41 Euro das Zünglein an der Waage für ein erfolgreiches Kaufsignal dar.

Papier im neutralen Handelsbereich

 

Gemessen an der Ausdehnung der linken Schulter könnte die Ausprägung der rechten Schulter noch ein bis zwei Wochen andauern, spätestens von da an sollten Bullen jedoch die Führung in der TUI-Aktie übernehmen und einen Wochenschlusskurs oberhalb von 7,41 Euro etablieren. In einem ersten Schritt hätte dies ein technisches Kaufsignal mit einem Ziel am EMA 200 (Woche) bei 8,46 Euro zur Folge, mittelfristig könnte der Bereich zwischen 10,00 und 11,69 Euro in den Fokus der Investoren geraten. Ein Kursrutsch unter 5,97 Euro sollte jedoch nicht mehr aufkommen, dies würde nämlich das gesamte Konstrukt seit April letzten Jahres gefährden und Rücksetzer zurück auf die Vorjahrestiefs bei 4,36 Euro forcieren.

TUI AG (Wochenchart in Euro)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 6,91 // 7,14 // 7,41 // 5,59 // 8,42 // 8,64 Euro
Unterstützungen: 6,34 // 6,22 // 5,97 // 5,70 // 5,55 // 5,07 Euro

Fazit:

 

Aus technischer Sicht kann die TUI-Aktie erst oberhalb von 7,41 Euro durchstarten und das übergeordnete Ziel um 10,00 Euro ins Visier nehmen. Mit einem kurzen Zwischenstopp sollte am EMA 200 bei 8,46 Euro gerechnet werden. Um möglichst stark von diesem Szenario zu profitieren, könnte beispielshalber das mit einem Hebel von 8,5 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN KJ15AE zum Einsatz kommen. Die Gesamtrenditechance beliefe sich auf 290 Prozent. Kursziele im Schein wurden bei 2,59 und 4,13 Euroerrechnet. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig aber den Bereich von 6,75 Euro gemessen am Basiswert nicht überschreiten, im vorliegenden Schein ergibt sich dadurch ein Stopp-Kurs von 0,88 Euro. Als Anlagehorizont sollten Investoren einige Wochen bis Monate aber zwingend einplanen.

Strategie für steigende Kurse
WKN: KJ15AE Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,76 - 0,78 Euro Emittent: Citi
Basispreis: 5,9697 Euro Basiswert: TUI AG
KO-Schwelle: 5,9697 Euro akt. Kurs Basiswert: 6,63 Euro
Laufzeit: Open End Kursziel: 4,13 Euro
Hebel: 8,5 Kurschance: + 290 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Citigroup Global Markets Deutschland AG eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück