Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

Bechtle mit Bodenbildung

Trotz weitestgehend erfüllter Quartalsprognosen in einem schwierigen Marktumfeld hat sich das Wertpapier des IT-Unternehmens Bechtle zuletzt wieder positiv entwickelt und konnte den seit 2012 laufenden Aufwärtstrend verteidigen. Für den endgültigen Abschluss der laufenden Bodenbildungsphase bedarf es jedoch weiterer Kursgewinne und eines Sprungs über das nächstgrößere Widerstandsband. Mittelfristig würde das Papier dann sehr interessant werden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX an Märzhochs angekommen

Mit einem neuerlichen Kraftakt hat der deutsche Leitindex DAX am Freitag nach einer Aufwärtskurslücke die Rekordstände aus März dieses Jahres erreicht und konnte seine Fühler sogar ein Stück weiter darüber ausstrecken. Doch von Anschlusskäufen fehlt bislang jede Spur, die Tageskerze präsentiert sich sogar in Form eines Doji. Dies könnte Hinweise auf ein Ende der Trendbewegung liefern, zeitgleich hielten sich die Verkäufer allerdings ebenfalls zurück.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

K+S in der Komfortzone

Der erfolgreiche Ausbruch der K+S-Aktie aus einem längerfristigen Abwärtstrend trägt erste Früchte, zeitgleich konnte auch eine markante Hürde aus Mitte 2023 dynamisch geknackt werden und somit das vermutete Kaufsignal bestätigt werden. Aktuell konsolidiert der Wert seinen vorherigen Anstieg aus, weitere Kursgewinne sind nach technischer Auswertung aber noch drin. Investierte Anleger sollten jetzt nicht vergessen, ihre Stopps sichtlich hochzuziehen!

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Netflix weiter auf Rekordjagt

Das Wertpapier des US-Streaminganbieters Netflix hat nach einer frischen Bestmarke in der Vorwoche seine Rallye wieder aufgenommen und zur Wochenmitte seine Rekordjagd fortgesetzt. Noch ist das Papier nach technischer Auswertung aber nicht am endgültigen Ziel angelangt und weist derzeit auch keine größeren Anzeichen von Schwäche auf. Technisch eine sehr trendstarke Aktie, Stopps sollten jedoch dringend nachgezogen werden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX mit erhöhter Vola

Die Ankündigung von fallenden Zinsen in China hat den deutschen Leitindex DAX am Donnerstag positiv in den Handel starten lassen, später sorgte ein Handelsabkommen zwischen den USA und Großbritannien für weitere Tagesgewinne. Am Ende wurde ein Großteil der Kursgewinne jedoch wieder abgegeben, Grund hierfür war eine unerwartet schwache US-Produktivität.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Alphabet im Korrekturmodus

Wertpapiere des US-Internetkonzerns Alphabet (ehemals Google) befinden sich zwar kurzzeitig in einer Aufwärtsphase, gemessen an dem intakten Abwärtstrend bestehend seit den Rekordhochs dürfte dies jedoch lediglich ein kleines Fraktal der übergeordneten Korrekturphase darstellen. Nach aktueller Einschätzung wird die Gegenbewegung zur Oberseite als bärische Flagge interpretiert, die schon bald zur Unterseite aufgelöst werden könnte und dadurch neue Jahrestiefs hervorbringen dürfte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Hochtief vor Bilanzveröffentlichung

Eine klassische Korrekturstruktur lässt sich aktuell in dem Wertpapier des Baukonzerns Hochtief im Wochenchart erkennen, nachdem noch Mitte März ein frisches Rekordhoch markiert werden konnte. Die steile Rallye der letzten Monate könnte nun einer ausgewachsenen Konsolidierung weichen, zumindest wenn es nach der technischen Auswertung des Wertpapiers geht.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX erneut mit rotem Vorzeichen

Im Handelsstreit zwischen China und den USA gibt es eine Annäherung, bereits am Wochenende soll ein Treffen hochrangiger Regierungsmitarbeiter auf neutralem Boden - Schweiz - stattfinden. Trotz der Perspektive auf eine Deeskalation im Zollstreit nahmen Investoren an der Frankfurter Börse den zweiten Tag in Folge Geld vom Tisch und haben den deutschen Leitindex DAX erneut in die Verlustzone geschickt. Dennoch konnte das Niveau von rund 23.000 Punkten intraday verteidigt werden.

Weiterlesen …