Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

NVIDIA: Ausbruch rückt in die Ferne

Zu Beginn dieser Handelswoche haben Investoren beim US-Chiphersteller NVIDIA offenbar etwas kalte Füße bekommen und die Aktie um knapp vier Prozent in die Verlustzone, direkt auf den 50-Tage-Durchschnitt, talwärts geschickt. Zwar herrscht seit Oktober 2023 immer noch ein übergeordneter Aufwärtstrend in dem Titel, ein kleinerer Aufwärtstrend gerät jedoch zunehmend in den Fokus und könnte bei einem Bruch eine längere Konsolidierung auslösen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX baut Gewinne weiter aus

Der Deutsche Aktienindex DAX konnte mit ordentlichem Rückenwind aus den USA freundlich in die neue Handelswoche starten und überwand intraday das Niveau von 19.400 Punkten. Bis zu einem mustergültigen Kaufsignal müssen Bullen allerdings noch eine Schippe nachlegen, bislang bewegt sich das heimische Leitbarometer immer noch in der Seitwärtsspanne der letzten zwei Monate.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Mercedes-Benz an 2022er-Tiefs abgeprallt

Nach empfindlichen Verlusten von annähernd 35 Prozent in diesem Jahr hat die Aktie von Mercedes-Benz im Bereich ihrer 2022er-Tiefs offenbar einen Boden gefunden, der unterdessen allerdings noch durch einen weiteren Kursanstieg bestätigt werden muss. Dies würde es im Erfolgsfall dem Wertpapier erlauben, eine zwischengeschaltete Erholung einzuleiten und damit Long-Chancen zu eröffnen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

BMW versucht Turnaround

Der deutsche Automobilsektor steckt in der Krise, aber auch zahlreiche andere mit der Branche verbundene Unternehmen sehen sich mit schwierigen Zeiten konfrontiert. Investoren dagegen schöpfen offenbar Hoffnung, am Beispiel von BMW versucht sich die Aktie entsprechend an einer Unterstützung aus Anfang 2022 zu stabilisieren. Das muss zwar noch keinen nachhaltigen Trendwechsel hervorrufen, könnte sich aber für ein spekulatives Long-Investment auf der Oberseite durchaus auszahlen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX kämpferisch unterwegs

Je näher für gewöhnlich das Jahresende rückt, desto geringer wird bei vielen Anlegern die Bereitschaft, neue Risiken einzugehen. Gegen Ende dieses Monats scheint sich dies nicht zu bewahrheiten, der DAX legte am Freitag um ein knappes Prozent zu und hinterließ im Tageschart eine bullische Hammerkerze. Noch steckt der Index aber in seiner seit nunmehr Ende September andauernden Handelsspanne fest, der Wille neuer Jahreshochs ist aber klar erkennbar.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Visa toppt zunehmend

Wertpapiere des US-Zahlungsdienstleisters Visa hängen an ihren aktuellen Rekordständen und einem mittelfristigen Kursziel resultierend aus den Fibonacci-Reihen fest. Derzeit verdichten sich die Hinweise auf eine bevorstehende Konsolidierung, zumal noch zahlreiche Kurslücken aus der jüngeren Vergangenheit weit offen stehen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Intel versucht Kehrtwende

Der US-Chiphersteller Intel befindet sich in einem kurzzeitigen Abwärtstrend und versucht sich an den Vorgängerhochs aus Ende Oktober sowie dem EMA 50 zu stabilisieren und könnte im Anschluss dieses Niveau als Sprungbrett für eine Jahresendrallye nutzen. Dies wäre insofern wünschenswert, als dass eine fünfwellige Impulswelle aus dem Konstrukt entspringen würde, da bislang lediglich eine klassische 123-Erholung vorliegt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX mit erhöhter Vola

Einen weiteren Tag musste der Deutsche Aktienindex DAX das psychologisch relevante Niveau von rund 19.000 Punkten intraday verteidigen, um ein größeres Verkaufssignal abzuwenden. Dabei haben die Ausschläge in den letzten Tagen sichtlich zugenommen, derzeit scheint sich der Markt auf diesem Niveau zu konsolidieren. Größere Signale können jedoch erst bei nachhaltigen Tagesschlusskursen um einer der beiden Triggermarken gesetzt werden.

Weiterlesen …