Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

DAX: Durchbruch lässt auf sich warten

Am Donnerstag ist der deutsche Leitindex DAX nach zwei positiven Handelstagen deutlich in die Verlustzone gerutscht und hat einen Großteil der vorherigen Gewinne zunichtegemacht. Zwar verfolgt das Leitbarometer damit seine seit Wochen andauernde Seitwärtsbewegung weiter, könnte aber im Zusammenspiel mit dem Rekordhoch aus Anfang Juli im Nachgang aber noch eine bullische Flagge ausbilden, die aus charttechnischer Sicht ein Folgekaufsignal generieren könnte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Alphabet attackiert Rekordniveaus

Die gegen Ende Juli vorgestellten Quartalszahlen der Google-Mutter Alphabet wirken offenbar positiv nach, die Aktie nähert sich mit großen Schritten dem Kursniveau von rund 200 USD an. Nur knapp darüber verläuft auch das bisherige Rekordhoch aus Anfang dieses Jahres, was mit dem aktuellen Schwung und starken Momentum überwunden werden könnte und dadurch einen neuen Rallyeabschnitt erschließen würde. Ein sehr interessantes Setup nach der Schaukelfahrt der letzten Monate.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

BMW mit Fehlsignal

Frischen Daten zufolge haben deutsche Autobauer im letzten Quartal erhebliche Verluste eingefahren, was unter anderem an der unvorhersehbaren Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump liegt. Nun aber könnte größere Gewissheit über die zukünftige Zollpolitik der USA aufkommen und das Geschäft ein Stück weit berechenbarer machen. Dennoch bleibt das Marktumfeld für deutsche Autobauer bezogen auf den Weltmarkt schwierig.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX weiter im Pendelmodus

Neben dem US-Zinsentscheid am Abend haben die USA zuvor frische Wirtschaftsdaten aus dem Frühjahr gemeldet und positiv überrascht. Auch die Beschäftigung in der Privatwirtschaft legte im Juli stärker zu, als zuvor erwartet worden war. Unterdessen setzte der deutsche Leitindex DAX seinen Pendelmodus zwischen den seit drei Wochen bekannten Kursmarken fort und lässt mit nachhaltigen Signalen weiter auf sich warten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Netflix unter Sell-Trigger gerutscht

Zu Beginn dieser Woche ist die Netflix Aktie unter einen wichtigen Zeltträger bestehend aus einer ehemaligen Unterstützung aus Ende Mai gerutscht und hatte damit die Tür hin zu einem Verkauf Signal weit aufgestoßen. Aufsicht der nächsten Wochen und Monate wird daher eine nicht unerwartete Korrektur erwartet und würde sich für den Aufbau von kurzzeitigen Short-Positionen anbieten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

TeamViewer auf anhaltend niedrigem Niveau

Der Spezialist für Fernwartungssoftware TeamViewer konnte zwar im abgelaufenen Quartal seinen Umsatz und Gewinn steigern, wegen des Streits um US-Steuererleichterungen und Einfuhrzölle lief es für das Unternehmen in den USA allerdings nicht so gut. Auch könnte der Trend hin zu weniger Home-Office in Zukunft ein schwieriges Marktumfeld schaffen, die Aktie hält sich seit Jahren auf einem vergleichsweise niedrigen Kursniveau auf.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX verfolgt weiter Seitwärtsrange

Die Diskussion über den EU-USA-Handelsdeal hält hierzulande weiter an und den DAX in seiner gut bekannten Seitwärtsrange fest. Im Fokus des Marktes steht nun ausschließlich die nächste Fed-Sitzung. Vor allem die Aussagen zur Inflation und die Wirkung von Zöllen auf sie stehen im Fokus.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

NVIDIA steigt auf neue Rekorde

Wertpapiere des US-Chipkonzerns NVIDIA verfolgen eine ungebrochene Kursrallye und nähern sich nun dem 138,2 % Fibonacci-Projektionsziel sichtlich an. Die kurze Schwächephase aus der letzten Woche wurde schnell wieder aufgefangen, das wertvollste Unternehmen schraubt sich derweil weiter in die Höhe.

Weiterlesen …