Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

DAX mit dickem Gap-Down erwartet

US-Präsident Donald Trump hat am Samstag überraschend seine Pläne für Zollerhöhungen auf seiner Plattform Truth Social bekannt gemacht und erhebt nach aktuellem Stand eine Abgabe von 30 Prozent ab dem 1. August. Der deutsche DAX-Future reagierte entsprechend negativ auf diese Ankündigung und wird derzeit auf 23.950 Punkte taxiert. Damit ist für den Beginn der Woche ein deutlich schwächerer Handelsstart an der Frankfurter Börse zu erwarten.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

McDonalds: Trotz Erholung im Verkaufssignal

Nach Herabstufung der Fastfoodkette McDonald’s kam es vor wenigen Wochen zu einem Aufwärtstrendbruch und entsprechendem Verkaufssignal. Tatsächlich sackte die McDonald’s-Aktie von ihren aktuellen Jahreshochs um ganze 13 Prozent ab, befindet sich seit einigen Tagen aber wieder in einer Erholung. Diese muss wegen des gültigen Verkaufssignals jedoch als klassischer Pullback zurück an das Ausbruchsniveau gewertet werden und ermöglicht im Anschluss neuerliche Short-Ansätze.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

BMW knallt dynamisch hoch

Die Aussicht auf eine baldige Einigung der USA und der Europäischen Union hat die zuletzt stark gemiedenen deutschen Autowerte in der zweiten Wochenhälfte klar angetrieben, BMW hat sich hierbei am aller dynamischsten gezeigt. Dennoch kann noch keine endgültige Entwarnung für das Wertpapier gegeben werden, die Aktie steht nämlich vor großen Herausforderungen und muss diese für ein technisches Kaufsignal erst noch meistern.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX nach frischem Rekord schwächer

Die Aussicht auf ein Handelsabkommen oder wie es die EU nennt Rahmenvertrag zwischen den USA und der Europäischen Union hat Käufer ermutigt, beim DAX zuzugreifen und das Barometer im gestrigen Handel auf einen neuen Rekord bei 24.639 Punkten vorangetrieben. Intraday agierten Händler jedoch vorsichtig und nahmen etwas Geld vom Tisch, was im Endeffekt zu einem Verlust von minus 0,31 Prozent führte. Dennoch lassen sich bislang keine aussagekräftigen Umkehrmuster erkennen.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

EuroStoxx 50 knapp vorm Kaufsignal!

Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 verbringt seit Mitte Februar dieses Jahres seine Zeit damit, die vorherige Rallyephase in einer gesunden Konsolidierung zu verdauen. Die dort ausgebildete inverse SKS-Formation steht jetzt offenbar kurz vor ihrer Auflösung, wodurch im Erfolgsfall ein größeres, mittelfristiges Kaufsignal generiert werden sollte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Redcare Pharmacy auf bärischem Terrain

Um den Arzneimittel-Onlineshop Redcare Pharmacy steht es aus technischer Sicht weiterhin nicht gut, nach Auflösung einer wichtigen Unterstützung seit Ende 2023 bildet die Aktie ein neues bärisches Kursmuster aus und könnte dieses bei weiterer Abgabebereitschaft zur Unterseite auflösen. Entsprechend dieser Vorlage würden sich erneute Handelsansätze auf der Short-Seite ergeben.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX weiter im Rallyemodus

Nach erfolgreicher Beendigung einer kurzfristigen Konsolidierung ausgehend von den Junihochs konnte der Deutsche Aktienindex DAX deutlich an Wert zulegen und zur Wochenmitte ein frisches Rekordhoch bei 24.609 Punkten markieren. Hierbei gelang es im regulären Xetra-Handel aber nur knapp, das Vorgängerhoch zu überwinden, eine Prise Skepsis ist daher angebracht.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

AMD nach Zieleinlauf schwächer unterwegs

Nach der erfolgreichen Auflösung des zurückliegenden Abwärtstrends hat sich die AMD-Aktie wie erwartet auf der Oberseite entwickelt und konnte ein erstes untergeordnetes Kursziel erfolgreich abarbeiten. Seit einigen Tagen konsolidiert der Wert aber talwärts und verschnauft kurzzeitig. Weitere Abschläge würden das Papier auf mittelfristige Sicht sehr interessant für einen Long-Einstieg machen, das bullische Setup ist nämlich vollkommen intakt und dürfte in der zweiten Jahreshälfte neuerliche Höchststände hervorbringen.

Weiterlesen …