Börse Daily News & Analysen - Insight

In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.

von Maciej Gaj

WTI mit Preissprung zu Wochenbeginn

Trotz der protektionistischen US-Zollpolitik hat der Schmierstoff der Weltwirtschaft zu Beginn dieser Woche deutlich an Wert zugewonnen, Marktbeobachter sprechen aber lediglich von einer technischen Gegenbewegung, nachdem die Notierungen in der vergangenen Woche zum Teil deutlich gefallen waren. Auch zeichnet sich auf dem nächsten Treffen des Ölkartells OPEC keine Mehrheit für einen Ausbau der Förderkapazitäten ab.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Intel dynamisch angesprungen

Seit Wochen kämpft das Wertpapier des US-Chipherstellers Intel um einen tragfähigen Boden, einen ersten Vorgeschmack auf eine positive Auflösung gab es zu Beginn dieses Jahres. Zuletzt aber musste erneut der Support aus 2024 herhalten, nun versuchen Käufer einen neuen Anlauf auf der Oberseite.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX weiter im Höhenrausch

Nach einem etwas festeren Start in die neue Handelswoche konnte das deutsche Aktienbarometer DAX seine Gewinne intraday ausbauen und hat in der zweiten Tageshälfte einen Test der Rekordstände bei 21.945 Punkten vollzogen. Ein Durchbruch auf der Oberseite ist im Index allerdings nicht gelungen, die Marke von rund 22.000 Zählern ist aber auch nicht mehr weit entfernt. Unterdessen bereiten dem Börsenbetreiber Deutsche Börse einige Großunternehmen Schwierigkeiten, wie beispielsweise SAP und einst Linde.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Netflix mit neuem Rekordstand

Am vergangenen Dienstag schaffte es das Wertpapier des US-Streamingdienstleisters Netflix erstmals die magische Hürde von 1.000 USD zu erreichen, in den darauf folgenden Tagen spazierte das Wertpapier munter weiter. Zeitgleich allerdings hat die Aktie ihr zweites mittelfristiges Kursziel erreicht und könnte an dieser Stelle zur Unterseite abdrehen. Latente Hinweise herauf ergeben sich durch die Freitagskerze, die in Form eines Doji daherkommt.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

NVIDIA wieder stark nachgefragt

Nach einem Fehlsignal (Bärenfalle), ausgelöst durch einen temporären Tagesschlusskurs unterhalb des 200-Tage-Durchschnitts hat die NVIDIA-Aktie kurzfristig ihre Aufwärtsbewegung trotz zahlreicher Hürden wieder aufgenommen und sich dynamisch in den markanten Widerstandsbereich um 130 USD aufwärts begeben. Damit rückt nun unmittelbar die Ende Januar gerissene Kurslücke in den Fokus und könnte im Zuge weiterer Kursgewinne geschlossen werden.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

DAX mit akuten Abwärtsrisiken

In der abgelaufenen Handelswoche schaffte der deutsche Leitindex DAX die vorübergehende Schwäche aus der Vorwoche auszubügeln und begab sich prompt auf ein frisches Rekordhoch bei 21.945 Punkten. Doch der Freitagshandel zeigte sich besorgniserregend schwach, was den Abschlägen auf dem US-Markt geschuldet war. Dort haben Käufer im Bereich entscheidender Widerstände ihre Kaufbereitschaft klar zurückgefahren.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

Hypoport kämpft um Boden

Das Papier des Onlinekreditvermittlers Hypoport haben wie erwartet nach Zieleinlauf um den EMA 200 den Rückwärtsgang eingelegt und sich in den Bereich des 61,8 % Fibonacci-Retracements sowie des EMA 50 (blaue Linie) talwärts begeben. Dieses Niveau stellt nun die erste konkrete Trendwendemöglichkeit für die Aktie dar, sofern es an dieser Stelle gelingt, einen Boden aufzubauen. Allerdings lassen die zahlreichen Lunten auf der Oberseite der letzten Kerzen Zweifel an einem derartigen Szenario aufkommen, weshalb noch ein weiterer Kursrutsch bevorstehen könnte.

Weiterlesen …


von Maciej Gaj

BMW stemmt sich gegen Verkaufssignal

Das Wertpapier von BMW hängt streng genommen in einer äußerst lebhaften Seitwärtskonsolidierung/latentem Abwärtstrend fest, mit aller Kraft stemmte sich die Aktie zuletzt gegen ein drohendes Verkaufssignal durch eine Auflösung auf der Unterseite. Doch nennenswerte Impulse auf der Oberseite blieben bislang aus, womit die Schiebephase der letzten Monate noch als neutral zu bewerten ist.

Weiterlesen …