Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX kämpft aktuell weiterhin mit dem Widerstand um 17.000 Punkte. Am Vortag konnte der DAX im Bereich des 10er-EMA nach oben abprallen und im Tageshoch 17.012 Punkte erreichen. Per Börsenschluss notiere der DAX bei 16.999 Punkten und im frühen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Freitag bei 16.980 Punkten tiefer. Bisher will dem DAX noch kein Durchbruch über 17.000 Punkte gelingen.
Die Aktien von Intel sind am Vortag weiter abgerutscht und im Tagestief bei 42,36 Euro gelandet. In der Folge konnten sich die Titel aber wieder erholen und mit einer bullischen Tageskerze bei 43,08 Euro aus dem Handel gehen. Vorbörslich setzt sich die Aufwärtsbewegung bisher am heutigen Donnerstag weiter fort.
Die Aktien von Texas Instruments sind am Vortag nach dem US-Leitzinsentscheid weiter unter Druck geraten und mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper aus dem Handel gegangen. Aktuell befinden sich die Titel bereits direkt in der Ichimoku-Wolke im Tageschart. Gelingt den Bullen noch ein Comeback oder trübt sich die Lage weiter ein?
Der DAX pendelte in den Vortagen im Bereich um den Widerstand bei 17.000 Punkten seitwärts, wo der DAX bereits in den Vorwochen wiederholt nach unten abgeprallt war. Auch am Mittwoch konnte der DAX nicht nachhaltig über die Marke von 17.000 Punkten ansteigen und sackte nachbörslich deutlich ab. Hintergrund war der US-Leitzinsentscheid und die anschließende Pressekonferenz der Fed am Vorabend.
Die Aktien von Texas Instruments sind am Vortag trotz der bereits starken Überverkauftheit weiter abgerutscht und haben die obere Begrenzung der steigenden Ichimoku-Wolke im Tageschart erreicht. Hier könnten die Papiere wieder nach oben abdrehen und eine Gegenbewegung einleiten. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist trotz der jüngsten Abgaben weiterhin intakt.
Die Aktien von Intel konnten die bullische Tageskerze vom Montag mit dem langen unteren Schatten und dem kleinen Kerzenkörper bisher nicht bestätigen. Die Papiere rutschten am Vortag erneut ab und gingen bei 42,92 US-Dollar aus dem Handel. Der Aufwärtstrend ist übergeordnet noch intakt, aber die Papiere müssen nun liefern.
Der DAX konnte in den vergangenen Handelstagen wieder deutlich hochziehen, tut sich aber aktuell schwer mit einem Durchbruch über den Widerstand bei 17.000 Punkten. Kurzfristig konnte der DAX am Vortag im Tageshoch 17.013 Punkte erreichen, prallte dann aber wieder nach unten ab und ging bei 16.945 Punkten aus dem Handel.
Die Aktien von Intel sind nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen und dem Ausblick in der Vorwoche unter Druck geraten und bis zur oberen Begrenzung der steigenden Ichimoku-Wolke im Tageschart gefallen. Bisher hat die Ichimoku-Wolke aber gehalten, was langfristig positiv zu werten ist. Die Intel-Aktien sind angeschlagen, könnten nun aber vor einer Gegenbewegung stehen und die Lage bereinigen.