Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P500 zeigt sich am heutigen Montag erneut bullish und nimmt weiter Kurs auf die Marke von 3.800 Punkten. Im Tageshoch wurden kurz nach Handelseröffnung in New York 3.769 Punkte erreicht. Aktuell notiert der Index wieder etwas tiefer bei 3.760 Punkten.
Der DAX ist im heutigen Handel erneut mit einem Gap-up bei 13.890 Punkten gestartet, nachdem der Index am Mittwoch noch bei 13.718 Punkten aus dem Handel gegangen war. Das Eröffnungsgap wurde aber ziemlich schnell wieder geschlossen. Doch danach ging es direkt wieder hoch.
der DAX startet mit einem kräftigen Aufschlag ins neue Jahr 2021 und notiert im frühen Handel bei 13.880 Punkten, nachdem der Index am letzten Börsenhandelstag 2020 noch bei 13.718 Punkten aus dem Handel gegangen war.
Die Aktie des Fahrzeugherstellers Daimler mit Sitz in Stuttgart, Bundesland Baden-Württemberg, pendelt aktuell weiterhin um den 10er-EMA. Am Dienstag war das Papier im Bereich des 10er-EMA nach einer Abwärtskorrektur wieder nach oben abgedreht, dann am Mittwoch aber wieder etwas zurückgekommen.
Das Währungspaar EUR/USD ist erneut im Bereich des 10er-EMA im Tageschart nach oben abgedreht und notiert aktuell im Bereich von 1,226 Dollar. Und nimmt damit Kurs auf die nächste Zielmarke von 1,230 Dollar.
Der S&P500 hat am Vortag den Rückwärtsgang eingelegt und ist mit einer sehr bearishen Tageskerze mit einem Abschlag von 0,22% bei 3.727 Punkten aus dem Handel gegangen. Vorbörslich notiert der S&P 500 im Bereich von 3.740 Punkten leicht höher.
Der DAX zeigte sich am letzten Börsentag 2020 im ruhigen Handel und sackte um 0,31% auf 13.718 Punkte ab. Das Anlaufziel der Bären befindet sich weiterhin am noch offenen Gap bei 13.601 Punkten.
der DAX konnte am Vortag erneut mit einem Gap-up eröffnen und direkt bei 10.873 Punkten in den Handel starten. Am Montag war der DAX ebenfalls schon mit einem starken Gap-up in den Handel gestartet und bei 13.790 Punkten aus dem Handel gegangen.