Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der Euro Stoxx 50 ist im heutigen Handel im Einklang mit dem DAX deutlich unter die Räder gekommen und nach Börseneröffnung zügig unter den 200er-EMA gerutscht. Damit wurde ein langfristiges Schwächesignal generiert.
Die Aktie von PUMA SE konnte am Vortag direkt bis zur oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals bei 82,14 Euro hochziehen. Die Aktie war bereits stark überhitzt und rutscht aktuell kurz nach Börseneröffnung deutlich ab. Aktuell liegt der Titel bei 80,56 Euro mit -1,92% im Minus.
Der S&P500 hat mit dem jüngsten Kursanstieg wahrscheinlich nur einen Pullback zur unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals bei 3.550 Punkten durchgeführt. Der Index verläuft aktuell wieder tiefer im Bereich von 3.520 Punkten.
Der DAX pendelt heute um die Marke von 13.000 Punkten. Im Tagestief lag der Leitindex bei 12.975 Punkten, aktuell notiert der DAX wieder höher bei 13.040 Punkten. Im Fokus steht der 10er-EMA.
Der Euro Stoxx 50 befindet sich seit Anfang Juni unverändert in einer Seitwärtsbewegung im Bereich von 3.130 bis 3.400 Punkten. Am Vortag ging der Index bei 3.266 Punkten aus dem Handel. Im frühen Handel zeigt sich der Euro Stoxx 50 am Mittwochmorgen nach Börseneröffnung etwas höher bei 3.272 Punkten.
Die Aktie von PUMA SE konnte am Vortag weiter hochsprinten und mit einem Aufschlag von 1,42% bei 81,16 Euro aus dem Handel gehen. Und damit direkt am Tageshoch, was eher auf weiter Stärke hindeutet. Doch der Titel ist überhitzt, ein Rücklauf sollte bald folgen. Es könnte eine Long-Position vorbereitet werden.
am Vortag drückten Corona-Sorgen wieder auf die Stimmung der Investoren. Zudem belasteten mangelnde Fortschritte in den Verhandlungen in den USA über ein neues Konjunkturprogramm. Der DAX konnte am Vortag noch knapp 13.130 Punkte erreichen und drehte dann wieder nach unten ab.
Der S&P500 hat seinen erwarteten Rücklauf gestartet und ist vom Verlaufshoch bei 3.550 Punkten am Vortag bis derzeit 3.520 Punkte zurückgekommen. Das sollte aber erst der Anfang der Korrektur sein.