Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P500 ist am Freitag mit einer sehr bearishen Wochenkerze mit einem kleinen Kerzenkörper und einem langen oberen Schatten aus der Handelswoche gegangen. Die Kursschwäche könnte sich also in der neuen Handelswoche weiter fortsetzen.
Der DAX konnte sich am heutigen Montag im bisherigen Handel von dem Kursrutsch vom Freitag erholen und die Kurserholung vom Freitagnachmittag fortsetzen. Der Widerstandsbereich bei 12.800/12.850 Punkten versperrte dem DAX bisher aber weiter den Weg nach oben.
Die Aktien von Qiagen, einem Gendiagnostikunternehmen mit Sitz in Hilden, Bundesland Nordrhein-Westfalen, ziehen im frühen Handel am Montag wieder hoch und eröffnen direkt mit einem Gap-up bei 44,77 Euro. Am Freitag gingen die Papiere noch bei 44,20 Euro aus dem Handel.
Die Aktien von LPKF, einem Anbieter von Lösungen für die Lasermaterialbearbeitung, mit Sitz in Garbsen (Bundesland Hannover), sind am Freitag deutlich abgesackt und mit einem Abschlag von 1,35% bei 21,85 Euro aus dem Handel gegangen. Die Short-Position ist gut im Rennen.
der DAX sackte am Freitagmorgen zunächst kräftig ab und startete per Gap-down in den Handel. Hintergrund war die kurz zuvor über die Ticker laufende Meldung, dass sich US-Präsident Donald Trump mit dem Coronavirus infiziert hatte.
Der S&P500 befindet sich heute unter Druck und verläuft aktuell mit einem Minus von 0,50% bei 3.360 Punkten. Im Tagestief wurden bisher aber bereits 3.325 Punkte erreicht. Möglicherweise schließt der S&P500 nun das heutige Eröffnungsgap bei 3.361 Punkten und dreht dann wieder nach unten ab.
Der DAX ist am 50er-EMA im Bereich von 12.810 Punkten nach unten abgeprallt. Trotz mehrfacher Angriffe der Bullen auf diesen Widerstand blieb ein Durchbruch aus. Bereits am Vortag sackte der DAX im regulären Handel auf 12.730 Punkte ab.
der DAX konnte auch am Vortag nicht nachhaltig über seinen 50er-EMA ansteigen. Das Tageshoch wurde bei 12.836 Punkten erreicht, in der Folge sackte der DAX kräftig ab und ging bei 12.730 Punkten aus dem Handel, ein Abschlag von 0,23%.