Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX pendelt weiter um die Marke von 13.200 Punkten. Aktuell mit einem Abschlag von 0,16% bei 13.170 Punkten. Vor dem Notenbanker-Meeting in Jackson Hole wird ein eher weiterer ruhiger Handel erwartet.
der DAX sackte am Vortag zunächst weiter ab und erreichte im Tagestief 13.010 Punkte. Damit konnte die runde Marke von 13.000 Punkten knapp verteidigt werden. In der Folge zog der DAX wieder hoch und ging bei 13.190 Punkten aus dem Handel.
Die Aktien der Lufthansa befinden sich in einer ausgedehnten Seitwärtsphase. Nach unten sind die Titel mit der Unterstützungszone bei 7,20 Euro solide abgesichert. Kurzfristig ist die Lage leicht bullish einzustufen, solange sich die Titel über dem 10er-EMA halten können.
Der Euro Stoxx 50 befindet sich nach dem Kursrutsch aus dem steigenden Trendkanal weiterhin in einer Seitwärtsbewegung. Möglicherweise bildet sich ein Doppeltopp mit dem ersten Topp bei 3.377 Punkten und dem zweiten Topp im Bereich von 3.350 bis 3.380 Punkten. Dies wäre ein bearishes Signal.
Der S&P500 steigt immer weiter an und ging am Vortag bei 3.443 Punkten aus dem Handel. Und damit erneut fast am Tageshoch bei 3.444 Punkten. Von Schwäche ist weiterhin nichts zu sehen. Vorbörslich notiert der S&P500 weiter stark bei 3.445 Punkten.
Der DAX konnte am heutigen Mittwoch bei 13.041 Punkten in den Handel starten und dann weiter hochziehen und die Marke von 13.100 Punkten zurückerobern. Aktuell notiert der DAX bei 13.125 Punkten mit einem Aufschlag von 0,5%.
Die Aktien von Aroundtown bewegen sich seit Wochen seitwärts, allerdings in einem übergeordneten fallenden Trendkanal. Die Papiere hatten zur Eröffnung am Vortag die obere Begrenzung dieses Trendkanals erreicht. Im Tagesverlauf krachten die Papiere aber wieder in die Tiefe. Der Trendkanal wurde bestätigt.
Die Aktien von LPKF, einem Anbieter von Lösungen für die Lasermaterialbearbeitung, mit Sitz in Garbsen (Bundesland Hannover), konnten sich am Vortag direkt an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals fangen. Die Aktien gingen bei 19,86 Euro aus dem Handel.