Suchergebnisse für das Schlagwort
von Maciej Gaj
DAX beschleunigt Talfahrt
Der Deutsche Aktienindex DAX verlor im gestrigen Handelsverlauf erneut merklich an Wert, im regulären Xetra-Handel insgesamt 266 Punkte bzw. minus 1,14 Prozent und näherte sich intraday dem zweiten größeren Ziel von rund 23.000 Punkten sichtlich an. Damit dürfte nun eine weitere runde und vor allem psychologisch relevante Kursmarke einem unmittelbaren Test unterzogen werden, an dem eine wichtige Richtungsentscheidung vorgenommen werden dürfte. Zu dem gesellt sich heute noch ein großer Verfallstag und dürfte für sichtlich erhöhte Volatilität sorgen.
von Maciej Gaj
S&P 500: Festhalten…
Der US-Index S&P 500 hat vor wenigen Tagen eindeutige Topping-Muster in Form eines steigenden Keils ausgebildet und diesen auf Tagesbasis sogar verlassen. Bislang blieb der Abwärtsdruck gering, allerdings wächst der Druck auf Bullen zusehends und das Barometer kippt immer weiter zur Unterseite ab. Dies könnte in der Folge eine gesunde Konsolidierung auf die teils dynamischen Kursgewinne der letzten Wochen auslösen und sich für ein entsprechendes Short-Engagement anbieten. Aber auch Käufer könnten voll auf ihre Kosten kommen, wenn sie den Index auf einem tieferen Niveau abfischen.
von Maciej Gaj
MasterCard mit Sand im Getriebe
Die äußerst trendstarke Aktie des US-Zahlungsabwicklers MasterCard hat in der abgelaufenen Handelswoche noch einen frischen Rekordstand markiert, sieht sich aber mit ihrer oberen Aufwärtstrendkanalbegrenzung konfrontiert und ist an dieser zur Unterseite abgeprallt. In dieser Woche wird die Korrektur innerhalb des Trends fortgesetzt, es droht allerdings die Ausbildung eines nachhaltigen Umkehrsignals. Besonders die erneut schwachen Einzelhandelsumsätze in den USA drücken auf die Stimmung der Käufer, die nun größere Gewinnmitnahmen planen könnten.
von Maciej Gaj
Netflix mit neuer Short-Chance
Halter der Netflix-Aktie zeigen sich nach Auflösung eines bärischen Keils kurzzeitig noch renitent, konnten bislang aber keinen Durchbruch auf der Oberseite erzielen. Vielmehr trübt sich das Chartbild außerhalb des Keils erneut ein und birgt unmittelbare Umkehrsignale ausgehend durch die Tageskerze in Form eines Doji.