Suchergebnisse für das Schlagwort
von Maciej Gaj
DAX mit starkem Schlussspurt
Nach einem temporären Aufwärtstrendbruch am Dienstag schien der DAX am Folgetag unter das Niveau von 24.000 Punkten abzutauchen und damit sein kurzzeitig ausgelöstes Verkaufssignal umzusetzen. Da war die Befürchtung noch groß, dass US-Notenbankpräsident Jerome Powell vor Ende seiner regulären Amtszeit abgesetzt wird. Schnell wurde daraus jedoch ein Schuh, der Index drehte dynamisch zur Oberseite ab und beendete den regulären Xetra-Handel am Donnerstag mit einem Punktestand von 24.375 Zählern.
von Maciej Gaj
Amazon in Bullenfalle?
Obwohl sich wie zahlreiche andere Aktien Amazon seit dem Crash im April dieses Jahres wieder im Aufwind befindet, lässt die Performance gegenüber anderen Unternehmen sichtlich zu wünschen übrig. Die von US-Präsident Donald Trump auferlegten Zölle könnten das Unternehmen in Zukunft stärker belasten und die Handelssparte entsprechend schwächen, eine mögliche Reaktion nach Inkrafttreten lässt sich auch ansatzweise im Chart ablesen.
von Maciej Gaj
Johnson & Johnson mit deutlichem Kurssprung, aber…
Der US-Konsumgüterkonzern Johnson & Johnson hat zwar mit seinem Zahlenwerk überzeugt und konnte zur Wochenmitte um satte 6,8 Prozent an Wert zulegen, sieht sich aber immer noch mit einem seit Sommer letzten Jahres bestehenden Widerstandsband konfrontiert. Erst eine Auflösung der andauernden Seitwärtsbewegung dürfte wieder auf mittelfristiger Sicht brauchbare Impulse liefern und dadurch neuerliche Chancen eröffnen.
Weiterlesen … Johnson & Johnson mit deutlichem Kurssprung, aber…
von Maciej Gaj
MicroStrategy nimmt nächsten Widerstand
Mit der Auflösung einer mehrere Wochen anhaltenden Konsolidierung beim Bitcoin hat auch einer der größten Bitcoinhalter, MicroStrategy, an Fahrt aufgenommen und sich im Laufe dieser Woche über eine wichtige Hürde aus Ende November hinweggesetzt. Damit könnte der Weg zu den Rekordständen frei werden und sich für ein entsprechendes Engagement anbieten. Außerdem steht in dieser Woche noch eine mögliche regulatorische Lockerung bei Kryptowährungen in den USA an und könnte zusätzlich für Auftrieb sorgen.