Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Spotlight
Jeden Mittwoch wird in unserem Börse-Daily Newsletter "Spotlight" ein attraktiver Basiswert charttechnisch unter die Lupe genommen. Zudem präsentieren wir Ihnen hier ein passendes Anlage- oder Tradinginstrument.
Die aktuellen Quartalszahlen von Home Depot wurden von den Marktteilnehmern positiv aufgenommen. Dennoch war der Aktienkurs an den Tagen danach kräftig nach unten gerichtet. Die Preisbildung wurde in diesem Fall von Faktoren wie beispielsweise der Zinspolitik der US-Notenbank FED geprägt.
Die Impfung gegen die neue Omikron-Variante des Corona-Stammes wird wieder Milliarden US-Dollar in die Kassen von Biontech spülen. Der Erfolg setzt sich weiter fort, nachdem die US-Regierung in Summe rund 300 Millionen Impfdosen bestellt hat. Auch charttechnisch wurde ein Boden bei 120.16 US-Dollar etabliert.
Der Aktienkurs von Vonovia hat ab Mitte Februar 2022 einen beschleunigten Abwärtstrend ausgebildet, der aktuell noch intakt ist. Die Zeiten eines leer gefegten Immobilienmarktes noch im Mai dieses Jahres sind offensichtlich vorbei. Aktuell sind die Lieferketten auch im Bausektor angespannt und führen zu höheren Preisen der Vorprodukte.
Aktuell hoffen die Marktteilnehmer, dass der Höhepunkt der Inflation nun überschritten ist und die amerikanische Notenbank Fed das Tempo der Zinserhöhungen drosseln werde. Aufgrund dieser Markteinschätzung sollten die Aktionäre auch das aktuelle Momentum des Aktienkurses von Apple aufrecht erhalten. Im günstigsten Szenario sollte dies zu einem neuen All Time High führen.
Der Kurs von Amazon hat sich im Zeitraum Mai bis Juli 2022 sehr gut stabilisiert und konnte sich aufgrund überzeugender Quartalszahlen wieder nach oben entwickeln. Wohin die Reise am US-Markt geht, wird nicht zuletzt von der Veröffentlichung des US-Verbraucherpreisindex heute um 14:30 MESZ entschieden.
Der Aktienkurs von Tesla kommt nach der Bodenbildung im Juli 2022 ordentlich in Fahrt und scheint den Widerstand bei 886,16 US-Dollar nachhaltig zu überwinden. Elon Musk muss noch einiges an Wachstum abliefern, um diesen Kurs zu rechtfertigen. Aktuell gelingt ihm dies, nachdem der Output immer noch exponentiell anwächst.
Der Kurs von Zalando hat einen langen Abstieg hinter sich, wobei der Abwärtstrend durch den Abverkauf am gestrigen Tag bestätigt wurde. Das Management geht von einer Gewinndynamik aus, die aufgrund der multiplen Krisen eventuell nicht haltbar ist. Eine erste Bestätigung der abnehmenden wirtschaftlichen Dynamik sind die enttäuschenden Zahlen von WalMart.
Der Aktienkurs von Qualcomm wurde relativ spät – Anfang Februar 2022- in den Abwärtsstrudel der Technologietitel gezogen. Der Verlust summierte sich in der Spitze dennoch auf 38 Prozent. Mittlerweile wurde der Abwärtstrend durchbrochen und der Kurs könnte den Kernwiderstand bei 159,87 US-Dollar anlaufen.