Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P500 sackte am Vortag zunächst bis 2.998 Punkte ab, konnte sich dann aber wieder zügig erholen und die wichtige Marke von 3.000 Punkten verteidigen. Diese massive Unterstützung ist für die Bären derzeit schwer zu durchbrechen.
Der DAX bewegt sich weiterhin seitwärts und lauert unter der Marke von 12.300 Punkten. Aktuell notiert der Leitindex bei 12.270 Punkten mit einem Aufschlag von 0,30%. An der Lage hat sich nichts geändert.
Die Aktie des Mineralölunternehmens Total mit Hauptsitz im Tour Total Coupole bei Paris (Frankreich) befindet sich weiterhin außerhalb des steigenden Trendkanals. Die Aktie ging am Vortag mit einem Abschlag von 1,27% bei 34,55 Euro aus dem Handel.
Das Währungspaar EUR/USD verläuft weiter in dem am Vortag genannten bullishen Dreieck. Am Vortag wurden die obere und untere Begrenzung des Dreiecks bestätigt Es bietet sich eine Long-Chance!
der DAX bewegt sich weiterhin seitwärts und konnte die Marke von 12.000 Punkten am Vortag verteidigen. Im Tagestief wurden 12.045 Punkte erreicht, dann zog der DAX wieder hoch und ging bei 12.232 Punkten mit einem Aufschlag von 1,18% aus dem Handel.
Der S&P500 ist am Vortag bei 3.009 Punkten mit einem Abschlag von 2,42% und einer langen roten Tageskerze aus dem Handel gegangen. Vorbörslich zeigt sich der S&P500 am heutigen Montag wieder leicht höher bei 3.025 Punkten. Können die Bullen die Marke von 3.000 Punkten verteidigen oder gelingt den Bären der Durchbruch?
Der DAX sackte im heutigen Handel zunächst ab und erreichte im Tagestief 12.045 Punkte, konnte sich dann aber wieder rappeln und bis über 12.100 Punkte hochziehen. Aktuell befindet sich der Dax im Bereich von 12.160 Punkten mit einem Aufschlag von 0,60%.
Das Währungspaar EUR/USD verläuft weiterhin im steigenden Trendkanal und bildet derzeit ein bullishes Dreieck aus. Ein Dreieck wird in der Regel in Trendrichtung, also in diesem Fall nach oben verlassen. Es bietet sich eine Long-Chance!