Eine kleine Bestandsaufnahme

BlackRock mit bullischen Mustern


Nach dem erfolgreichen Ausbruch der BlackRock-Aktie über das Vorgängerhoch aus Anfang dieses Jahres markierte der Wert zuletzt Mitte August ein neues Rekordhoch und ging anschließend in eine Konsolidierung über. Diese scheint sich nach technischer Auswertung jedoch ganz schnell dem Ende zu nähern, wodurch neuerliche Long-Chancen schon bald wieder auftauchen dürften.

Insgesamt sind sämtliche Aufwärtstrendverläufe trotz des kurzzeitigen Einbruchs im Frühjahr durch den durch US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zollschock intakt und ermöglichten es im Hochsommer einen nachhaltigen Ausbruch über das Vorgängerhoch von 1.082 US-Dollar aus Anfang Februar zu vollziehen. In der Folge konnte BlackRock bei 1.171 US-Dollar ein frisches Rekordniveau markieren. Die letzten Wochen über waren von einer klassischen 123-Konsolidierung zurück auf das Ausbruchsniveau sowie den 50-Tage-Durchschnitt geprägt. Der Kursanstieg der letzten Tage lässt nun den Schluss zu, dass es sich bei dem Konsolidierungstrend um eine bullische Flagge handelt und das kürzlich aufgestellte Kaufsignal schon bald wieder fortgesetzt werden dürfte.

138,2 % Fibonacci-Retracement im Fokus

 

Sobald die BlackRock-Aktie ein Preisniveau von 1.148 US-Dollar auf Tagesbasis überschreitet, dürften zeitnah Kursgewinne zunächst an das aktuelle Rekordhoch bei 1.171 US-Dollar folgen, darüber wäre schließlich ein weiterer Lauf auf glatt 1.200 US-Dollar und damit das 138,2 % Fibonacci-Extension-Retracement als Kurszielprojektion denkbar. Genau diese Entwicklung ließe sich über ein entsprechendes Long-Engagement lukrativ umsetzen. Kommt es dagegen zu größeren Verwerfungen und BlackRock fällt unter 1.075 US-Dollar zurück, müsste zwangsläufig mit einem Test des 200-Tage-Durchschnitts bei aktuell 1.014 US-Dollar gerechnet werden. Bärische Kursmuster gibt die aktuelle Kursentwicklung jedoch nicht her.

BlackRock Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:
Chartverlauf

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 1.141 // 1.150 // 1.157 // 1.160 // 1.171 // 1.188 US-Dollar
Unterstützungen: 1.118 // 1.110 // 1.100 // 1.094 // 1.082 // 1.077 US-Dollar

Fazit:

 

Preise von über 1.148 US-Dollar dürfte in der BlackRock-Aktie das favorisierte Kurspotenzial an das 138 % Fibo bei 1.200 US-Dollar verschaffen und würde sich für ein kurzzeitiges Long-Engagement anbieten. Dies kann beispielsweise über das mit einem Hebel von 11,73 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN MM0M2B erfolgen. Ziel des Scheins wurde rechnerisch bei 1,40 Euro ermittelt, eine Verlustbegrenzung sollte dann vorläufig den Bereich von 1.110 US-Dollar aber nicht überschreiten. Im Schein würde sich hieraus ein entsprechender Stopp-Kurs von 0,55 Euro ergeben. Als Anlagehorizont sind nur wenige Tage bis Wochen anzunehmen, dementsprechend wird eine engmaschige Beobachtung des Basiswertes notwendig.

Strategie für steigende Kurse
WKN: MM0M2B Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 0,75 - 0,83 Euro Emittent: Morgan Stanley
Basispreis: 1.041,6481 US-Dollar Basiswert: BlackRock Inc.
KO-Schwelle: 1.041,6481 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 1.123,41 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 1,40 Euro
Hebel: 11,73 Kurschance: + 69 Prozent
Börse Frankfurt

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück