Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX konnte im heutigen Handel kurzfristig bis über 12.700 Punkte ansteigen und im Tageshoch 12.757 Punkte erreichen. Dann ging es aber erneut abwärts. Aktuell notiert der DAX um 12.680 Punkte tiefer. Und damit direkt an der wichtigen Signallinie, die im heutigen Handel über Stärke oder Schwäche entscheidet.
Die Aktie von BASF bewegt sich seit Monaten in einem steigenden Trendkanal. Aktuell befindet sich das Papier wieder an dessen unterer Begrenzung und bietet eine Long-Chance.
Die Aktien vom Autogiganten Volkswagen konnten am Vortag wie erwartet an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals nach oben abprallen. Die Papiere gingen mit einem Aufschlag von 2,53% bei 134,50 Euro aus dem Handel.
der DAX konnte am Vortag zunächst kräftig ansteigen und per Gap-up über der Marke von 12.700 Punkten eröffnen. Im Tageshoch wurden dann 12.768 Punkte erreicht, bevor es dann zügig wieder bergab ging. Im Tagestief lag der DAX dann bei 12.628 Punkten, zur Schlussglocke bei 12.600 Punkten.
Der S&P500 konnte am Vortag per Gap-up leicht über die Marke von 3.300 Punkte ansteigen und notierte im Tageshoch bei 3.302 Punkten. Es bildete sich eine kleine Tageskerze direkt an der oberen Trendkanalbegrenzung, ein bearishes Signal.
Der DAX schafft den Sprung über 12.650 Punkte nicht. Nachdem der DAX am Vortag bei 12.646 Punkten aus dem Handel gegangen war, versuchte der Index am frühen Morgen zur Eröffnung den Sprung über die wichtige Signalmarke. Im Tageshoch wurden kurzfristig 12.768 Punkte erreicht, dann ging es schnell wieder abwärts.
Die Aktie von Eckert + Ziegler, einem Unternehmen für Strahlen- und Medizintechnik mit Sitz in Berlin, versuchte am Vortag einen Ausbruch aus dem steigenden Trendkanal. Im frühen Handel kommt die Aktie am heutigen Dienstag aber wieder in den Trendkanal zurück. Der Ausbruchsversuch war wahrscheinlich eine Bullenfalle!
Die Aktien vom Autogiganten Volkswagen befinden sich einem steigenden Trendkanal. Aktuell sind die Papiere im unteren Bereich dieses Trendkanals angekommen und könnten vor einem erneuten Hochlauf stehen.