Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
der DAX ging am Freitag mit einer zweiten bearishen Tageskerze bei 13.076 Punkten unter der Marke von 13.100 Punkten aus dem Handel. Am frühen Montagmorgen zeigt sich der Leitindex aber deutlich stärker im Bereich von 13.180 Punkten im frühen Handel.
Der DAX scheitert bisher weiter an der Widerstandszone bei 13.300 Punkten. Allerdings kann sich der DAX noch über der Marke von 13.000 Punkten halten. Aktuell notiert der DAX im Bereich von 13.080 Punkten bei unveränderter strategischer Lage.
An der Lage im S&P500 hat sich bisher kaum etwas geändert. Der Index notiert unverändert leicht unter dem wichtigen Fibonacci-Fächer bei aktuell 3.558 Punkten. Wahrscheinlich hat der S&P 500 mit dem Hoch bei 3.645 Punkten sein Verlaufshoch erreicht und befindet sich nun wieder auf dem Rückzug.
Der Euro Stoxx 50 notiert weiterhin direkt an der oberen Begrenzung des langen Seitwärtskanals bei 3.450 Punkten. Am Vortag ging der Index bei 3.406 Punkten aus dem Handel. Eine Short-Position wurde eröffnet.
Der Nasdaq 100 ist am Dienstag im Bereich des 50er-EMA bei 11.500 Punkten wieder nach oben abgedreht und konnte die Aufwärtsbewegung am Vortag noch etwas fortsetzen. Dann kam es aber zu einer Tagesumkehr, nach einer starken Eröffnung sackten die Titel per Börsenschluss wieder deutlich ab.
der DAX hat am Vortag den Rückwärtsgang eingelegt und ist mit einer bearishen Tageskerze bei 13.052 Punkten aus dem Handel gegangen. Vorbörslich notiert der DAX am frühen Freitagmorgen im Bereich von 13.000 Punkten etwas tiefer.
An der Lage im S&P500 hat sich bisher weiterhin nichts geändert. Der Index notiert unverändert leicht unter dem wichtigen Fibonacci-Fächer bei 3.560 Punkten und dürfte in diesem Bereich wieder nach unten abdrehen.
Der DAX kann die Widerstandszone ab 13.300 Punkten bisher nicht überwinden und dreht wieder nach unten ab. Aktuell notiert der DAX im Bereich von 13.050 Punkten und nähert sich damit wieder der runden Marke von 13.000 Punkten. Kommt nun der erwartete längere Rücklauf?