Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktien von ThyssenKrupp, einem Industriekonzern mit Schwerpunkt in der Stahlverarbeitung mit Sitz in Essen, Bundesland Nordrhein-Westfalen, befinden sich seit dem Abprall am Widerstand bei 11,70/12,00 Euro im Abwärtstrend. Die Aktien könnten aber im Bereich von 9,50 Euro einen Boden gefunden haben und vor einer Aufwärtskorrektur stehen.
Der S&P500 ist am Vortag bis zum 50er-EMA abgesackt und hat im Tagestief 4.121 Punkte erreicht. In der Folge konnte der Index wieder anziehen und mit einer bullishen Tageskerze aus dem Handel gehen. Am heutigen Donnerstag setzt der S&P 500 die Aufwärtsdynamik zunächst weiter fort und notiert im frühen Handel mit 0,42% bei 4.132 Punkten im Plus.
Der DAX ist am heutigen Donnerstag zunächst weiter abgesackt und im Tagestief bis auf 15.102 Punkte gefallen. In der Folge konnte der DAX wieder zulegen und notiert aktuell mit einer bullishen Tageskerze bei 15.266 Punkten direkt am 10er-EMA.
Die Aktien von ThyssenKrupp, einem Industriekonzern mit Schwerpunkt in der Stahlverarbeitung mit Sitz in Essen, Bundesland Nordrhein-Westfalen, befinden sich weiter in einem Abwärtstrend. Am Vortag gaben die Titel zunächst kräftig ab, konnten sich dann aber etwa erholen und mit einer bullishen Tageskerze aus dem Handel gehen. Der Short-Bereich wird angepasst.
Das Währungspaar EUR/USD befindet sich weiter in einem Aufwärtstrend, wobei Abwärtskorrekturen bisher immer im Bereich oder leicht unter dem 10er-EMA ausgelaufen sind. Long-Positionen bieten sich weiterhin im Bereich des 10er-EMA an.
der DAX ist am Vortag direkt mit einem Gap-down in den Handel gestartet und dann weiter kräftig abgesackt. Dabei konnte der DAX am Dienstag noch ein neues Allzeithoch bei 15.538 Punkten markieren. Im Verlauf des Vortages kam es dann aber zu einer Erholung die bis heute weiter anhält. Im Fokus steht nun der 10er-EMA.
Der S&P500 hat die Aufwärtskorrektur mit dem Pullback an die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals beendet und ist wieder nach unten abgeprallt. Der Abwärtstrend ist weiterhin intakt.
Der DAX bleibt auch am heutigen Mittwoch unter Druck und notiert aktuell mit einem Minus von 2,31% bei 15.031 Punkten tiefer. Und nimmt damit Kurs auf die runde Marke von 15.000 Punkten.