Börse Daily News & Analysen - Faktor

Da Faktorzertifikate ihre großen Vorteile vor allem in klaren Trendbewegungen ausspielen, ist eine klare Einschätzung des Basiswertes wichtig. Diese geben wir in unserer Rubrik "Faktor-Brief", so dass sich jeder Leser ein Bild über steigende und fallende Trends machen kann.

von Maciej Gaj

Eine der beliebtesten Aktien der Investoren aus den letzten Monaten liegt gerade auf der Schlachtbank und wird konsequent zerlegt. Aus technischer Sicht allerdings kommt langsam ein Hoffnungsschimmer auf, die Hoffnungen liegen nun auf dem langfristigen Aufwärtstrend im Chartverlauf.


von Maciej Gaj

Auch das Wertpapier von Microsoft konnte sich den jüngsten Marktturbulenzen und damit verbundenen Verlusten nicht entziehen und konsolidiert seit nunmehr November letzten Jahres zur Unterseite aus. Dabei hat die Aktie jetzt aber äußerst markante Unterstützungsniveaus erreicht, die sich unter anderem aus dem 61,8 % Fibonacci-Retracement zusammensetzen.


von Maciej Gaj

Seit den Rekordhochs aus dem Spätsommer 2021 hat sich der Wert der Deutschen Post-Aktie zuletzt halbiert, aktuell notiert das Papier im Bereich seiner Vor-Corona-Stände. Für helle Aufregung sorgte der Konzern mit einer Prognoseanhebung für das Gesamtjahr zu Beginn dieser Woche und könnte dadurch wieder das Interesse der Investoren auf sich ziehen.


von Maciej Gaj

Der vergleichsweise unbekannte US-Elektroautohersteller und direkter Konkurrent von Tesla, Rivian machte am Montag durch einen satten Kurssprung auf sich aufmerksam. Nachbörslich schoss der Wert dieser Aktie um neun Prozent nach oben, nachdem das Unternehmen seine Produktions- und Auslieferungszahlen für dieses Jahr bestätigt hatte.


von Maciej Gaj

Wertpapiere des US-Einzelhändlers Costco Wholesale tendierte die letzten Wochen über talwärts, im gestrigen Handel überzeugt den Bullen durch einen kräftigen Aufwärtsschub exakt am 61,8 % Fibonacci-Retracement. Kommt es nun zu Anschlusskäufen, könnte sich dieser Bereich erneut als markante Trendwendestelle erweisen und würde eine temporäre Erholung erlauben zu vollziehen.


von Maciej Gaj

Aktien der bayrischen Motorenwerke BMW können heute im Zuge einer gestiegenen Nachfrage nach Automobiltiteln insbesondere bei Porsche ebenfalls zulegen und versuchen sich derzeit an einem untergeordneten Abwärtstrend. Ein erfolgreiches Kaufsignal könnte einen wichtigen Impuls zum übergeordneten Abwärtstrend setzen und damit einen möglichen Boden festigen.


von Maciej Gaj

Die Nachfrage nach Softwareanwendungen ist laut einer Analyse der Citi Group weiterhin robust, allen voran profitieren Cloud-Anbieter von einem konstanten Wachstum in diesem Bereich. Interessant gestaltet sich aber auch der Kursverlauf der US-amerikanischen Oracle-Aktie, die sich nun an einer möglichen Trendwende versucht.


von Maciej Gaj

Der Gegenwind für Automobilbauer aufgrund bestehender Lieferkettenprobleme und der anhaltenden Chipkrise ist weiterhin hoch, die geringeren Verkaufszahlen können die Hersteller jedoch durch höhere Preise kompensieren. Im Hauptfokus der Anleger liegt jedoch der Börsengang der Tochter Porsche.