Die Aktie von BASF kehrte mit dem Anstieg der letzten zwei Monate zum Vorjahreshoch zurück und bekommt nach Quartalszahlen Unterstützung der Analysten. Ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 80 Euro und Fälligkeit Mitte 2016 kann von einer steigenden Aktie überproportional profitieren.
Die Aktie der Deutschen Bank brach vor kurzem aus einer Seitwärtsphase aus. Dadurch kann sich für die Notierungen neues Potenzial eröffnen. Ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 27 Euro und Fälligkeit Ende 2015 kann von einer steigenden Aktie überproportional profitieren.
Airbus brach aus einem Abwärtstrend, der die Aktie im letzten Jahr nach unten gezogen hatte, aus und kann den langfristigen Aufwärtstrend fortsetzen. Von einer steigenden Aktie kann ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 45 Euro und Fälligkeit zum Jahresende überproportional profitieren.
Die übergeordnet steigende Aktie von Leoni tendierte zuletzt nach unten, hat aber im Aufwärtstrend noch vorherige Hochs vor sich. Ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 55 Euro und Fälligkeit im Juni 2016 kann dabei von einer weiter steigenden Aktie überproportional profitieren.
Die Allianz-Aktie befindet sich auf dem Weg zu alten Hochs. Zuletzt notierte die Aktie Ende Juni 2007 über 180 Euro. Der Ausbruch aus dem Aufwärtstrend kann neues Potenzial freisetzen. Ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 130 Euro und Fälligkeit Ende 2017 kann davon überproportional profitieren.
Die Zahlen zum vierten Quartal übertrafen die Prognose. Dennoch liegt Adidas noch bei der Performance der letzten Wochen hinter vielen DAX-Werten zurück. Ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 65 Euro und Fälligkeit im Juni 2016 kann von einer steigenden Aktie überproportional profitieren.
Die Apple-Aktie befindet sich in einem langfristigen Aufwärtstrend. Nun lösten die Notierungen ein charttechnisches Dreieck nach oben hin auf. Von einer weiter steigenden Aktie kann ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 120 US-Dollar und Fälligkeit im Dezember überproportional profitieren.
Die Daimler-Aktie befindet sich seit Mitte Oktober in einer ansteigenden Tendenz. Dabei überwanden die Notierungen einen bislang absteigenden Widerstand. Ein Call-Optionsschein mit Basispreis bei 75 Euro und Fälligkeit Ende 2015 kann überproportional von einer steigenden Aktie profitieren.
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …