Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der Abverkauf im DAX hat sich am heutigen Montag beschleunigt. Der DAX bricht aktuell um über 7% ein und notiert unter der Marke von 10.700 Punkten bei 10.650 Punkten. Die nächste Anlaufmarke befindet sich bei 10.400 Punkten.
Dem Währungspaar EUR/USD dürfte die endgültige Trendwende nach dem vorherigen langen Abwärtstrend seit dem Frühjahr 2018 gelungen sein. Die Eroberung der wichtigen 200er-Tageslinie ist gelungen, das Währungspaar zeigt weiter Stärke.
Die Aktie des Batterieherstellers VARTA mit Sitz in Ellwangen, Bundesland Baden-Württemberg, dürfte heute im Einklang mit dem Crash an den internationalen Aktienmärkten ebenfalls einbrechen. Das Kursziel dürfte bald erreicht werden.
der DAX ist am Freitag erneut deutlich eingebrochen und mit einem Abschlag von 3,37% bei 11.541 Punkten aus dem Handel gegangen. Im Tagestief wurden zuvor bereits 11.447 Punkte erreicht. Damit befand sich der DAX nicht mehr weit von der vorherigen Anlaufmarke von 11.400 Punkten entfernt.
Der DAX ist im heutigen Handel erneut kräftig unter Druck geraten und hat auch die Marke von 11.500 Punkten aufgegeben. Aktuell notiert der DAX bei 11.480 Punkten und nimmt Kurs auf 11.400 Punkte.
Der S&P500 bricht am heutigen Freitag wieder kräftigen ein und gibt auch die Marke von 3.000 Punkte auf. Im frühen Handel notiert der US-Index bei 2.930 Punkten, nachdem der Index am Vortag noch bei 3.023 Punkten aus dem Handel gegangen war.
Das Währungspaar EUR/USD konnte sich seit dem Verlaufstief am 20. Februar bei 1,077 USD aus dem langen Abwärtstrend befreien und ein beachtliches Stärkesignal setzen. Das Währungspaar könnte vor einem langfristigen Richtungswechsel von short auf long stehen, ist aktuell aber etwas überhitzt.
Die Aktie des Batterieherstellers VARTA mit Sitz in Ellwangen, Bundesland Baden-Württemberg, befindet sich weiterhin im Short-Bereich. Solange das Papier unterhalb des 200er-EMA bzw. in der Extension unterhalb des 50er-EMA notiert, ist mit weiteren Kursabgaben zu rechnen.