Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
der DAX verläuft weiter in einer Seitwärtsrange um 15.200 bis 15.250 Punkte. Am Vortag ging der DAX bei 15.215 Punkten aus dem Handel und zeigt sich im frühen Handel am Dienstag bei 15.260 Punkten höher. Und nimmt damit erneut Kurs auf die Marke von 15.300 Punkten.
Der S&P500 hat nun direkt der Bereich der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals erreicht und notiert aktuell bei 4.120 Punkten in dünner Luft. Ein Durchbruch nach oben aus dem Trendkanal ist nach dem langen vorherigen Anstieg eher unwahrscheinlich.
Der DAX kommt heute kaum vom Fleck und bewegt sich aktuell im Bereich von 15.250 Punkten gut behauptet. Dabei unverändert in dünner Luft im oberen Bereich des steigenden Trendkanals.
Der Euro Stoxx 50 bewegt sich weiterhin an der oberen Begrenzung des neuen steigenden Trendkanals seitwärts. Die Lage hat sich zum Vortag weiter nicht geändert. Der Index tendiert seitwärts. Wahrscheinlich prallt der Index an der oberen Trendkanalbegrenzung wieder nach unten ab.
Das Währungspaar EUR/USD setzt nach dem Durchbruch über den 200er-EMA kaum zurück und dürfte den 200er-EMA wohl verteidigen. Im Bereich des 200er- und 10er-EMA bietet sich eine Long-Chance.
der DAX verläuft seit mehreren Handelstagen in einer Seitwärtsrange um 15.200 Punkte. Am Freitag konnte der DAX mit einer bullishen Tageskerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 15.234 Punkten aus dem Handel gehen.
Der DAX bewegt sich weiterhin in dünner Luft etwas unter der oberen Trendkanalbegrenzung im sehr ruhigen Freitagshandel. Der DAX verläuft den bisherigen Handelstag um die Marke von 15.200 Punkte.
Der S&P500 hat nun den Bereich um 4.100 Punkte erreicht und notiert aktuell direkt an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals. Ob hier ein Durchbruch nach oben gelingt und die Steigung erneut erhöht wird?