Amazon Long: Kurs mit Gap nach oben!

Amazon: Zolldruck lässt nach!


Die Aktien von Amazon waren die großen Gewinner der Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China. Seit dem Tief aufgrund des Liberation Days konnte sich der Kurs wieder um rund 33 Prozent erholen. Mittlerweile werden Widerstände getestet, die nahe am aktuellen Allzeithoch liegen.

Der Kurs von Amazon konnte aufgrund der vorläufigen Einigung im Zollkrieg zwischen den USA und China am vergangenen Wochenende ordentlich hinzugewinnen. Amazon ist zum großen Teil auf Lieferungen aus China angewiesen, wodurch hohe Zölle auf Waren aus China zu Umsatzeinbrüchen führen würden. Auch Produkte von Drittanbietern, die einen Umsatzanteil von 60 Prozent erwirtschaften, wären betroffen. Eine Verlagerung der Produktion außerhalb von China würde ebenso zu stark steigenden Kosten für Amazon führen. Als Teil einer Lösung wurde eine transparente Kennzeichnung der Zollsätze auf der Verkaufsplattform angedacht. Dies wurde nach Druck seitens der Trump-Administration aber verworfen. Werden nach der Frist von 90 Tagen die Zölle wieder prohibitiv erhöht, könnte der Aktienkurs von Amazon erneut Schaden nehmen.

Zum Chart

Der Aktienkurs von Amazon bildete nach einer längeren Seitwärtsphase von Mitte August 2020 bis Anfang Januar 2022 eine Konsolidierung aus. Das Tief der Konsolidierung vom 6. Januar 2023 lag bei 81,43 USD und war unter anderem Folge der damals steigenden Zinserwartungen. Die Erholung setzte im Januar 2023 ein, und der Kurs markierte am 4. Februar 2025 ein Allzeithoch bei 242,52 US-Dollar. Es folgte eine 5-wöchige Konsolidierung und eine anschließende Kurserosion aufgrund des sogenannten Liberation Day. Die folgende Kurserholung erfolgte ebenso rasant wie der Kurseinbruch. Obwohl die Zolleinigung auf 90 Tage begrenzt ist, schöpfen die Marktteilnehmer Hoffnung, dass die aktuellen Zollsätze über die 90-Tage-Frist Bestand haben könnten. Mittlerweile testet der ansteigende Kurs den Widerstand bei 215,23 US-Dollar. Bei einer Überwindung dieser Marke würde der Kurs in den Bereich des Allzeithochs vom 4. Februar 2025 am Level von 242,52 US-Dollar vorstoßen. Sollte der Kurs wieder absinken, gerät er in eine starke Unterstützungszone rund um das Kursniveau bei 174,13 US-Dollar. Weil die Wachstumstreiber bei Amazon wie das Cloud-Service AWS langsamer wachsen, erscheint das erwartete KGV 2025 mit 31,15 für einen Konzern dieser Größe als reichlich hochgegriffen. So werden Probleme am wirtschaftlichen Horizont schnell in einen Kurseinbruch umgemünzt.

Amazon.com, Inc. (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 215,23 // 233,00 US-Dollar
Unterstützungen: 193,02 // 174,13 US-Dollar

Fazit

Seit dem Tief aufgrund des Liberation Day konnte sich der Kurs von Amazon wieder um rund 33 Prozent erholen.

Mit einem Open End Turbo Long (WKN VM419R) könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs der Aktie der Amazon.com Inc. in den nächsten Wochen erwarten, überproportional von einem Hebel von 3,86 profitieren. Das Ziel sei bei 242,52 US-Dollar angenommen (7,56 Euro beim Derivat). Der Abstand zur Knock-Out-Barriere beträgt 26 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position bietet sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 189,47 Euro platziert werden. Im Open End Turbo Long ergibt sich daraus ein Stoppkurs bei 2,81 Euro. Für diese spekulative Idee beträgt das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,2 zu 1.

Strategie für steigende Kurse
WKN: VM419R Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 4,82 – 4,83 Euro Emittent: Vontobel
Basispreis: 158,40 US-Dollar Basiswert: Amazon.com, Inc.
KO-Schwelle: 158,40 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 212,29 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 7,56 Euro
Hebel: 3,86 Kurschance: + 53 Prozent
Quelle: Vontobel



Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur Bank Vontobel Europe AG eingegangen ist.

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zu Morgan Stanley eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück