Bodenabschluss erzielt

Kakao: Kaufsignal generiert


Über Monate hinweg hat der Kakao-Future nach Spitzenwerten im Dezember letzten Jahres im Bereich der Vorgängerhochs aus Sommer 2024 nach einem Boden gesucht und diesen auch gefunden. In den letzten Tagen kam wieder erhöhte Kaufdynamik auf, zeitgleich konnte auf Tagesbasis sogar ein Kaufsignal generiert werden. Der übergeordnete Aufwärtstrend dürfte nun wieder weiter verfolgt werden.

Nach einem Rekordpreis von 12.931 US-Dollar Mitte Dezember letzten Jahres ging der Kakao-Future in eine wohlverdiente Pause über und hat einen Großteil der dynamischen Kurszuwächse aus den Wochen davor auskonsolidiert. Zum Schluss konnte das Unterstützungsniveau um 7.725 US-Dollar mithilfe des 200-Tage-Durchschnitts ein Ende des Ausverkaufs einleiten, aber erst der Sprung vom Dienstag über den Kauftrigger von 9.475 US-Dollar hat einen erfolgreichen Abschluss des Bodens ermöglicht. Jetzt dürften wieder Bullen am längeren Hebel sitzen.

Schwache Ernten

 

Aus dem Stand heraus lässt sich durch den Kurssprung über 9.475 US-Dollar nun wieder Aufwärtspotenzial für den Kakaopreis an 10.879 US-Dollar ableiten, was dem 61,8 % Fibonacci-Retracement entspricht. Bei erhöhter Kaufdynamik könnte sogar eine überschießende Welle an 11.279 US-Dollar heranreichen, ehe wieder eine mehrtägige Konsolidierung ansteht. Dementsprechend würde sich das aktuelle Szenario für einen Long-Einstieg anbieten. Auf der Unterseite sollte es nach Möglichkeit nicht mehr unter 9.145 US-Dollar talwärts gehen, dies würde nämlich einen neuerlichen Test des 200-Tage-Durchschnitts bei 8.297 US-Dollar sichtlich wahrscheinlicher machen.

Kakao-Future (Tageschart in US-Dollar)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 10.105 // 10.466 // 10.658 // 10.879 US-Dollar
Unterstützungen: 9.503 // 9.112 // 8.889 // 8.297 US-Dollar

Fazit

 

Oberhalb des Kauftriggers von 9.475 US-Dollar könnte sogar ein unmittelbares Long-Engagement mit einem Ziel bei 10.879 US-Dollar in Erwägung gezogen werden, dies könnte beispielsweise durch das mit dem Hebel von 9,8 ausgestattete Open End Turbo Long Zertifikat WKN DY8F9A realisiert werden. Hierbei ergibt sich aus dem Stand heraus eine Renditechance von 98 Prozent, Ziel des Scheins wurde entsprechend auf 17,72 Euro taxiert. Eine Verlustbegrenzung sollte vorläufig den Bereich von 9.280 US-Dollar gemessen am Basiswert noch nicht überschreiten, da häufig nach derartigen Ausbrüchen ein Pullback zurück auf das Ausbruchsniveau erfolgt. Im Schein würde sich zur Orientierung ein Stopp-Kurs von 3,44 Euro ergeben.

Strategie für steigende Kurse
WKN: DY8F9A Typ: Open End Turbo Long
akt. Kurs: 8,89 – 8,97 Euro Emittent: DZ Bank
Basispreis: 8.929,95 US-Dollar Basiswert: Kakao-Future
KO-Schwelle: 8.929,95 US-Dollar akt. Kurs Basiswert: 9.890 US-Dollar
Laufzeit: Open End Kursziel: 17,72 Euro
Hebel: 9,8 Kurschance: + 98 Prozent
Quelle: DZ Bank


Bei Mini Future und Open End Turbo findet aufgrund der unbegrenzten Laufzeit eine ständige Anpassung von Basispreis und Barriere statt. Ebenso können sich Basispreis und Barriere beim Wechsel auf den nächstfälligen Future ändern. Weitere Informationen finden sich auf der Produktseite des Emittenten.


Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Wir weisen Sie darauf hin, dass die FSG Financial Services Group oder ein verbundenes Unternehmen aktuell oder in den letzten zwölf Monaten eine entgeltliche Werbungskooperation zur DZ Bank Aktiengesellschaft eingegangen ist.

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

Zurück