Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX bricht am heutigen Freitag weiter ein und notiert am Nachmittag bereits unter der Marke von 13.200 Punkten. Damit wurde auch der wichtige 50er-EMA im Monatschart bei 13.300 Punkten nach unten durchbrochen. Allerdings ist der DAX aktuell auch deutlich überverkauft.
Die Aktien des Energieversorgungskonzerns RWE befinden sich nach dem Verlaufshoch bei 41,73 Euro vom 01. März in einem steilen Abwärtstrend. Dabei wurde zügig der 10er- und 50er-EMA nach unten durchbrochen. Am 200er-EMA wurde den Bären aber Einhalt geboten.
Die Aktien des Softwareherstellers SAP sind nun wie erwartet am 10er-EMA nach unten abgeprallt und bewegen sich im frühen Handel am heutigen Freitag im Bereich von 98,00 Euro. Die Short-Position ist gut im Rennen.
der DAX ist am Vortag bis 13.669 Punkte gefallen und konnte sich zum Börsenschluss nur leicht bis 13.698. Punkte erholen. Die Abwärtsdynamik ist im DAX weiterhin sehr hoch, Erholungen werden direkt wieder abverkauft.
Der S&P500 ist am Montag und Dienstag am 10er-EMA im Tageschart nach unten abgeprallt, konnte sich am Vortag aber wieder erholen. Aktuell notiert der S&P 500 am 200er-EMA, nur leicht über dem 10er-EMA. Kommt es zu einem weiteren Abprall nach unten?
Der DAX zeigt sich auch am heutigen Donnerstag weiter schwach und notiert weiterhin unter der Marke von 14.000 Punkten und damit unter dem wichtigen Fibonacci-Fächer im Monatschart. Solange der Fibonacci-Fächer nicht zurückerobert werden kann, ist mit einem weiteren Kursrutsch zu rechnen.
Der Euro Stoxx 50 befindet sich in einem starken Abwärtstrend und dürften diesen mittelfristig weiter fortsetzen. Daran ändern auch kurzfristige Aufwärtskorrekturen nichts, solange der 10er-EMA nicht nachhaltig überschritten wird.
Die Aktien des Softwareherstellers SAP befinden sich weiterhin in einem klaren Abwärtstrend, seit dem Verlaufstief bei 94,48 Euro aber in einer Aufwärtskorrektur. Diese Aufwärtskorrektur könnte mit dem Abprall am 10er-EMA beendet sein.