Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktien des bereits 1870 gegründeten Pharma- und Laborzulieferers Sartorius mit Sitz in Göttingen (Bundesland Niedersachsen) konnte am heutigen Dienstag zunächst weiter ansteigen und ein neues Verlaufshoch bei 320 Euro erreichen. In der Folge sackten die Titel etwas ab und zeigen sich aktuell mit einer bärischen Tageskerze bei 313,60 Euro tiefer.
Der DAX steigt immer weiter an und konnte bereits die Marke von 16.800 Punkten nach oben ausbrechen. Aktuell notiert der DAX bei 16.780 Punkten. An der Lage hat sich wenig geändert. Im Fokus stehen heute die US-Inflationsdaten am Nachmittag.
Der S&P 500 kann am heutigen Montag etwas weiter zulegen und zeigt sich bei 4.620 Punkten. Dabei pendelt der S&P 500 aber aktuell weiterhin unter dem Fibonacci-Fächer im Wochenchart, der in der neuen Handelswoche bei 4.630 Punkten notiert.
Der DAX kennt seit Wochen nur die Nordrichtung und steigt Tag für Tag weiter an. An der Lage hat sich daher kurzfristig wenig geändert. Im Fokus steht unverändert der 10er-EMA im Tageschart als Richtungsweiser.
Die Aktien des bereits 1870 gegründeten Pharma- und Laborzulieferers Sartorius mit Sitz in Göttingen (Bundesland Niedersachsen) sind in der Vorwoche aus der Ichimoku-Wolke im Tageschart nach oben ausgebrochen und haben damit ein langfristiges Stärkesignal generiert. Am heutigen Montag ziehen die Papiere direkt weiter hoch.
Die Aktien der Deutsche Bank können zu Wochenbeginn weiter hochziehen und befinden sich aktuell bereits im Bereich von 11,90 Euro. Die Long-Position ist gut im Rennen, der Aufwärtstrend dürfte sich weiter fortsetzen.
Der DAX konnte in der Vorwoche weiter kräftig zulegen und die Jahresendrally damit fortsetzen. Auch am Freitag ging der DAX mit einer bullischen Tageskerze bei 16.782 Punkten aus dem Handel. Das Tageshoch wurde bei 16.800 Punkten erreicht. Damit nimmt der DAX weiterhin Kurs auf den oberen Fibonacci-Fächer im Wochenchart im Bereich von aktuell 17.000 Punkten.
Der S&P 500 kann am heutigen Freitag etwas weiter ansteigen, zeigt sich aber weiterhin unverändert unter der Marke von 4.600 Punkten. An der Lage hat sich strategisch bisher nichts geändert. Solange dieser Fibonacci-Fächer nicht nach oben durchbrochen wird, ist in diesem Bereich mit einem Verlaufshoch und in der Folge wieder fallenden Kursen zu rechnen.