Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Das Währungspaar EUR/USD zeigt unverändert weiter Stärke und setzt kaum zurück. Aktuell notiert EUR/USD im frühen Handel am heutigen Donnerstag im Bereich von 1,211 Dollar. Rücksetzer fallen gering aus und laufen bisher nur bis zum 10er-EMA, der sich weiterhin als Long-Bereich anbietet.
der Dax pendelt auch am heutigen Donnerstag im frühen Handel weiter seitwärts und verläuft aktuell im Bereich von 15.280 Punkten erneut unter der Marke von 15.300 Punkten. Am Vortag konnte der DAX kurzfristig bis 15.355 Punkten ansteigen, kam dann aber wieder zurück.
Der S&P500 bewegt sich seit sieben Handelstagen seitwärts und ist am Vortag bei 4.186 Punkten aus dem Handel gegangen. Damit praktisch unverändert zum Montag als der Index bei 4.187 Punkten aus dem Handel ging. Im frühen Handel notiert der S&P 500 am heutigen Mittwoch erneut kaum verändert bei 4.186 Punkten.
Der DAX kann im heutigen Handel etwas zulegen und über die Marke von 15.300 Punkten ansteigen. Aktuell befindet sich der DAX bei 15.309 Punkten mit einem Aufschlag von 0,40% im Plus. Trotzdem bewegt sich der DAX weiterhin nur etwas über dem 10er-EMA bei 15.260 Punkten.
Die Aktien von Leoni, einem Hersteller in den Produktgruppen Drähte, Kabel und Bordnetz-Systeme mit Sitz in Nürnberg, Bundesland Bayern, konnten am Vortag weiter ansteigen und im Tageshoch 12,07 Euro erreichen. Zuvor kamen die Aktien aber nocheinmal zurück und erreichten im Tagestief 11,40 Euro.
Das Währungspaar EUR/USD zeigt unverändert weiter Stärke und setzt kaum zurück. Aktuell notiert EUR/USD im frühen Handel am heutigen Mittwoch im Bereich von 1,207 Dollar. Rücksetzer fallen gering aus und laufen bisher nur bis zum 10er-EMA, der sich daher als Long-Bereich anbietet.
der DAX pendelte am Vortag weiterhin um den 10er-EMA bei aktuell 15.250 Punkten und setzte damit die Seitwärtsbewegung der Vortage fort. Zu beobachten war allerdings, dass sich mit den Verlaufstiefs bei 15.071, 15.149 und 15.186 Punkten eine Kette von höheren Verlaufstiefs gebildet hat, die auf einen erneuten Kursanstieg hindeutete.
Der S&P500 bewegt sich seit sechs Handelstagen seitwärts und ist am Vortag bei 4.187 Punkten aus dem Handel gegangen. Im frühen Handel notiert der S&P 500 am heutigen Dienstag leicht tiefer bei 4.185 Punkten und tendiert damit weiterhin seitwärts.