Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Trends
In unserem am Donnerstag erscheinenden Newsletter "Trends" dreht sich alles, wie der Name bereits sagt, um das Thema Trend-Trading. Ob Aufwärts- oder Abwärtstrends - wir suchen für Sie nach passenden Tradingchancen.
Intel hat im Q1 2020 aufgrund der gesteigerten Nachfrage nach PCs und Rechenzentren den Umsatz um 20 % im Jahresvergleich steigern können. Wenn das Geschäft schon in Krisenzeiten brummt, kann es bei einer wirtschaftlichen Erholung auch nicht viel schlechter funktionieren. Marktteilneher haben gestern bei guter Stimmung für High Tech den Kurs um 4,66 % nach oben gehievt.
Nvidia kann von den corona-bedingten, wirtschaftlichen Verwerfungen profitieren. In den boomenden Geschäftsfeldern Home-Office und Rechenzentren kann Nvidia seine Produkte verkaufen. Dennoch korreliert der Kurs des Chip-Riesen zu 71% mit dem S&P 500 und wird sich nur mittelfristig abkoppeln können. Aktuell preisen die Marktteilnehmer eine „V“-förmige Erholung der Wirtschaft ein, was bei einer 2. Welle Kursverluste nach sich ziehen würde.
Der Aktienkurs von Volkswagen erholt sich von den extremen Kursverlusten, die gerade die Autobauer zu verzeichnen hatten. Gelingt das Hochfahren der Wirtschaft auch im Lichte von medizinischen Fortschritten gegen das Virus, sollte auch Volkswagen überdurchschnittliche Kursgewinne generieren.
Die Aktie der Commerzbank befindet sich in einer Seitwärtsrange mit Anzeichen einer Bodenbildung. Die Corona-Forschung läuft auf Hochtouren und erhöht die Wahrscheinlichkeit auf eine Verkürzung der Virus-bedingten Einschränkungen der globalen Wirtschaft. Vor allem die Bankaktien wie die der Commerzbank wurden durch diese Einschränkungen hart getroffen und haben überproportionales Erholungspotential.
Beyond Meat hat in vielen Ländern seinen Bekanntheitsgrad steigern können und legt auch beim Wachstum das für den hohen Kurs erforderliche Tempo an den Tag. So konnte im Januar auch McDonald´s für die Fleischersatzprodukte gewonnen werden. Kurzfristig gibt es Schwung nach oben.
Das Management von Varta sieht sich per Ende März als kaum von der Pandemie beeinträchtigt, obwohl die Weltwirtschaft im diesem Monat schon beträchtliche Rückgänge verzeichnete. Hat sich Varta überschätzt, oder hat der Batterieproduzent tatsächlich mehr Glück als der Rest der Wirtschaft? Nachdem sich auch jede Menge Leerverkäufer bei Varta engagieren, ist auch ein Short Squeeze nicht auszuschließen. Auf Sicht von mehreren Wochen ist daher eher eine Long-Strategie erfolgsversprechender.
Der Aktienkurs von Daimler erholt sich von den extremen Kursverlusten, die gerade die Autobauer zu verzeichnen hatten. Gelingt das Hochfahren der Wirtschaft, sollten auch Daimler überdurchschnittliche Kursgewinne generieren.
Aktuell fliegen auch solide Papiere aus den Portfolios, weil der partielle Zusammenbruch von Lieferketten kaum mit den Modellen der Aktionäre berechnet werden kann. Der gestrige Tag stand somit ganz im Zeichen der Abverkäufe. Mit den Geschäftsfeldern Halbleiter und Pharma sollte sich Merck eigentlich besser als der Markt entwickeln.
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …