Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P500 bewegt sich weiter an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals im Wochenchart bei 4.350 Punkten. Nach der Korrektur am Vortag mit einem Tagestief bei 4.289 Punkten zeigt sich der S&P500 aktuell wieder höher bei 4.352 Punkten.
Der DAX zeigt sich am heutigen Freitag wieder freundlich und kann die Verluste vom komplett kompensieren. Aktuell notiert der DAX mit einem Aufschlag von 1,44% bei 15.642 Punkten. An der Lage hat sich aber nichts geändert, der DAX tendiert weiterhin seitwärts.
Das Wärhungspaar EUR/USD befindet sich im Abwärtstrend und notiert aktuell im Bereich von 1,182 Dollar. Aktuell befindet sich EUR/USD in einer Erholungsbewegung die eine Short-Chance bietet. Im Fokus steht weiterhin der 10er-EMA.
Die Aktien von Leoni, einem Hersteller in den Produktgruppen Drähte, Kabel und Bordnetz-Systeme mit Sitz in Nürnberg, Bundesland Bayern, sind am Vortag erneut an der Unterstützungslinie im Tageschart angekommen. Es bietet sich eine Long-Chance!
der DAX ist am Vortag kräftig unter die Räder gekommen und auch unter den wichtigen 50er-EMA im Tageschart bei 15.437 Punkten gefallen, der bisher als solide Unterstützung diente. Der DAX ging am Vortag bei 15.420 Punkten aus dem Handel und notiert damit direkt an der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals.
Der S&P500 bewegt sich weiter an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals im Wochenchart bei 4.350 Punkten. Am Vortag ging der S&P 500 erneut mit einer bearishen Tageskerze bei 4.361 Punkten aus dem Handel. Vorbörslich zeigt sich der S&P 500 deutlich tiefer bei 4.290 Punkten.
Der DAX ist am heutigen Donnerstag deutlich unter Druck geraten und befindet sich aktuell mit einem Abschlag von 2,01% bei 15.377 Punkten im Minus. Und damit auch unter dem wichtigen 50er-EMA bei 15.435 Punkten. Ein deutliches Schwächesignal!
Die Aktien der Lufthansa befinden sich weiterhin im Abwärtstrend. Nach dem Verlaufshoch bei 10,32 Euro vom 06. Juli gingen die Papiere der Lufthansa erneut in den Sinkflug über und bewegen sich aktuell im Bereich von 9,78 Euro. Eine Short-Position wurde eröffnet.