Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktien des biopharmazeutischen Unternehmens MorphoSys konnten vom Boden bei 45,00 Euro nach oben abprallen und in den vergangenen Handelstagen ansteigen. Am Vortag wurde der Widerstand bei 50,00 Euro erreicht, wo die Aktien wieder nach unten abprallten. Jetzt steht der 10er-EMA im Fokus.
der DAX bewegt sich seit Monaten in einer ausgedehnten Seitwärtsphase. Der Grund dafür ist der obere Fibonacci-Fächer im Monatschart im Bereich von aktuell 16.000 Punkten für den Monat August.
Der S&P 500 lauert weiterhin unter der Marke von 4.500 Punkten und notiert vorbörslich am heutigen Mittwoch im Bereich von 4.490 Punkten. Und damit direkt an der oberen Begrenzung des langfristigen Trendkanals im Wochenchart. Gelingt dem S&P 500 nach über zehn Jahren ein Ausbruch aus diesem Trendkanal?
Der DAX pendelt weiterhin um die Marke von 15.900 Punkten und notiert aktuell im Bereich von 15.880 Punkten mit einem Abschlag von 0,04%. Kann sich der DAX über dem wichtigen 10er-EMA im Tageschart halten?
Die Aktien des biopharmazeutischen Unternehmens MorphoSys haben nach dem kräftigen Kursrutsch der Vormonate einen soliden Boden im Bereich von 45,00 Euro ausgebildet. Dieser Boden könnte den Papieren von MorphoSys nun als Sprungbrett für einen Trendwechsel und einen neuen Kursanstieg dienen.
Das Währungspaar EUR/USD befindet sich aktuell in einer Aufwärtskorrektur im übergeordneten Abwärtstrend und hat die typische Korrekturzone im Bereich des 10er-EMA erreicht. Am heutigen Mittwoch hat sich bisher eine rote Tageskerze ausgebildet, die ein Hinweis für bald erneut fallende Kurse sein kann.
der DAX pendelte auch am Vortag im Bereich der Marke von 15.900 Punkten und ging schließlich mit einem kleinen Aufschlag von 0,33% bei 15.905 Punkten aus dem Handel. Es bildete sich eine weitere kleine Tageskerze direkt über dem wichtigen 10er-EMA im Tageschart bei aktuell 15.850 Punkten.
Der S&P 500 hatte am Vortag ein neues Verlaufs- und Allzeithoch bei 4.489 Punkte markiert, ist dann aber wieder etwas zurückgekommen und bei 4.479 Punkten aus dem Handel gegangen.