Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P 500 zeigt sich am heutigen Freitag unverändert im Bereich von 4.560 Punkten. In den USA findet am heutigen Freitag aufgrund Thanksgiving ein verkürzter Börsenhandel bis 19:00 Uhr (MEZ) statt. An der Lage hat sich durch die Seitwärtsbewegung kaum etwas geändert.
Die Aktien des bereits 1870 gegründeten Pharma- und Laborzulieferers Sartorius mit Sitz in Göttingen (Bundesland Niedersachsen) konnten über den 50er-EMA im Tageschart ansteigen und befinden sich aktuell weiterhin leicht über dem 50er-EMA im Bereich von 283 Euro. Sowie unverändert unter der massiven Ichimoku-Wolke im Tageschart. Zu beachten ist allerdings der 10er-EMA, der dem 50er-EMA als Unterstützung zur Hilfe eilt.
Die Aktien der Deutsche Bank befinden sich in einem Aufwärtstrend und konnten im bisherigen Verlaufshoch 11,33 Euro erreichen, bevor es dann zu einem Rücksetzer kam. Dieser Rücksetzer könnte mit der bullischen Vortageskerze, mit dem kleinen Kerzenkörper und dem langen unteren Schatten, wieder auslaufen und die Deutsche-Bank-Aktien vor einem weiteren Hochlauf stehen.
Der DAX bewegte sich am Vortag im ruhigen Handel bis zur Marke von 16.000 Punkten hoch, wo sich ein massiver Widerstand befindet und unter anderem der obere Fibonacci-Fächer im Monatschart verläuft. Im frühen Handel zeigt sich der DAX am heutigen Freitagmorgen im Bereich von 15.980 Punkten.
Der DAX zeigt sich am heutigen Donnerstag im bisher ruhigen Handel im Bereich von 15.990 Punkten und damit direkt unter dem Widerstand mit dem langfristigen Fibonacci-Fächer bei 16.000 Punkten. Der DAX könnte hier ein Verlaufshoch bilden und wieder nach unten abprallen oder einen Durchbruch nach oben durchführen und Kurs auf die Marke von 16.200 Punkten nehmen.
Der S&P 500 konnte am Vortag weiter ansteigen und zeigt sich aktuell bei 4.560 Punkten. Damit nimmt der S&P 500 weiterhin Kurs auf den oberen Fibonacci-Fächer im Wochenchart bei 4.600 Punkten. Hier könnte der S&P 500 nach dem langen Hochlauf ein Verlaufshoch bilden und eine Korrektur einleiten.
Die Aktien des bereits 1870 gegründeten Pharma- und Laborzulieferers Sartorius mit Sitz in Göttingen (Bundesland Niedersachsen) konnten über den 50er-EMA im Tageschart ansteigen und befinden sich aktuell leicht über dem 50er-EMA im Bereich von 284 Euro. Sowie unter der massiven Ichimoku-Wolke im Tageschart.
Die Aktien der Deutsche Bank hatten die bärische Tageskerze vom Dienstag bestätigt und einen kurzen Rücklauf eingeleitet. Anlaufmarke war dabei erneut der 10er-EMA im Tageschart, wo die Papiere wieder nach oben abgeprallt sind. Es bietet sich eine Long-Chance in Trendrichtung.