Als eine der wenigen Aktien mit einem ungebrochenen EMA 200 präsentiert sich das Papier der Atoss Software AG. Derzeit kämpft der Wert um einen wichtigen Support aus Mitte 2019 und scheint auf diesem Niveau damit Erfolg zu haben. Vielleicht ein günstiger Zeitpunkt für einen Einstieg in diese Aktie?
Aktien aus der Reisebranche leiden extrem unter der Ausbreitung des Corona-Virus, darunter auch das Papier des Flughafenbetreibers Fraport. Doch an den Verlaufstiefs zwischen 2012 und 2016 könnte eine temporäre Stabilisierung einsetzen.
Die US-Fluggesellschaft United Airlines hat die Corona-Virus-Ausbreitung hart getroffen, die Aktie verlor seit Jahresanfang gut 37,6 Prozent an Wert. Nun aber macht sich im Bereich der Verlaufstiefs aus Ende 2017 eine gewisse Stabilisierung bemerkbar, die durchaus das Potenzial zu einer Gegenbewegung entfalten könnte.
Aktien des Zahlungsabwicklers Wirecard haben zuletzt einen tiefen Sturz einstecken müssen und sich in den Bereich der Jahrestiefs begeben. Dort allerdings basteln Marktteilnehmer offenbar an einer berühmten Trendwendeformation, die durchaus das Zeug für eine Gegenbewegung hat.
In dem kurzen Schreckensszenario aus letzter Woche kam auch das Wertpapier der Deutschen Post nicht glimpflich davon, der Wert setzte nach einem Trendbruch auf die Tiefs aus Juni letzten Jahres zurück und versucht sich an dieser Stelle nun an einer Stabilisierung.
Aktien des US-Zahlungsabwicklers American Express waren am Dienstag noch der größte Verlierer im Dow Jones, heute könnte die Sache aber vollkommen anders aussehen. Dank eines potenziellen Doppelbodens im Bereich des 38,2 % Fibo-Retracements könnte jetzt nämlich eine dynamische Erholungsbewegung starten!
Wertpapiere des europäischen Flugzeugbauers Airbus haben in den letzten Tagen massive an Wert verloren, dabei ging es in der Spitze um 25 Prozent abwärts. Short-Positionen sind nun aufzulösen oder aber enger abzusichern. Der erste Ausverkauf dürfte jetzt nämlich vorbei sein.
Der deutsche Automobilsektor wandert weiter auf Gratwanderung und einer letzten Unterstützung vor einem potenziellen Ausverkauf des Sektors. Gelingt es an dieser Stelle für keine nachhaltige Trendwende zu sorgen, könnte sich das Chartbild rasch massiv eintrüben!