Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX konnte am heutigen Freitag zunächst erneut ansteigen und fast genau bis zum Widerstand um 15.520 Punkte hochziehen. Das Tageshoch wurde bei 15.530 Punkten erreicht. Dann sackte der DAX wieder ab und zeigt sich aktuell bei 15.380 Punkten tiefer. Damit notiert der DAX erneut unter dem 10er-EMA bei 15.420 Punkten und deutet damit Schwäche an.
Die Aktien von Rheinmetall konnten sich am Vortag erneut im Bereich um den 10er-EMA im Bereich von 244,42 Euro fangen und könnten die Abwärtskorrektur im übergeordneten Aufwärtstrend hier beendet haben. Aktuell zeigen sich die Aktien von Rheinmetall bei 247,90 Euro höher und könnten den übergeordneten Aufwärtstrend weiter fortsetzen.
Das Währungspaar EUR/USD gibt auch am heutigen Freitag weiter nach und nimmt aktuell Kurs auf den 200er-EMA bei 1,053 USD. Der Abwärtstrend ist seit dem Verlaufshoch bei 1,103 USD klar intakt und sollte sich weiter fortsetzen.
Der S&P500 sackt am heutigen Donnerstag direkt weiter ab und notiert aktuell um 3.970 Punkte. Dazu bisher mit einer langen bärischen Tageskerze. Der S&P 500 könnte nun die Ichimoku-Wolke im Tageschart bei 3.920 Punkten nach unten durchbrechen und damit ein weiteres Schwächesignal generieren. In der Folge wäre dann mit einem Rücklauf bis zur Unterstützung bei 3.800 Punkten zu rechnen.
Der DAX konnte am heutigen Donnerstag bis 15.552 Punkte ansteigen und drehte dann wieder nach unten ab und ging mit einer bärischen Tageskerze mit einem langen oberen Schatten und einem kleinen Kerzenkörper bei 14.475 Punkten aus dem Handel. Der DAX könnte vor weiteren Abgaben stehen. Darauf deutet auch die schwache Lage im S&P 500 hin.
Die Aktien von Rheinmetall befinden sich aktuell in einer Korrektur im übergeordneten Aufwärtstrend. Diese Korrektur könnte nun im Bereich um den 10er-EMA ausgelaufen sein. Bereits in den Vormonaten liefen Korrekturen bei den Titeln von Rheinmetall immer wieder im Bereich um den 10er-EMA aus. Aktuell scheinen sich die Papiere von Rheinmetall im Bereich um den 10er-EMA erneut zu fangen.
Das Währungspaar EUR/USD zeigt weiter Schwäche und hat am heutigen Donnerstag ein weiteres Verlaufstief bei 1,058 USD erreicht. Das Währungspaar notiert weiterhin unter dem 10er-EMA im Tageschart und zeigt damit weiter Schwäche an. Zudem ist es mit der bärischen Überschneidung des 10er-EMA unter den 50er-EMA zu einem neuen bärischen Signal gekommen.
Der DAX ist am Vortag zunächst erneut mit einem Gap-down in den Börsenhandel gestartet und dann im Tagestief bis auf 15.247 Punkte gefallen. In der Folge konnte sich der DAX wieder erholen und erneut deutlich höher bei 15.399 Punkten aus dem Handel gehen. Dazu mit einer bullischen Tageskerze mit einem langen unteren Schatten und einem kleinen Kerzenkörper.