Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der S&P500 ist total überkauft und befindet sich in Reichweite des oberen langfristigen Fibonacci-Fächers, der etwa bei 3.300 Punkten verläuft. Der F&G-Index notiert aktuell bei unglaublichen 97 Punkten im Bereich "Extreme Greed".
Der DAX ist heute in der Nacht eingebrochen und im frühen Handel unter die Marke von 13.200 Punkten gefallen. Am Vortag ging der DAX noch bei 13.385 Punkten aus dem Handel. Hintergrund ist der wieder eskalierende Konflikt zwischen dem Iran und den USA.
Die Aktie des Batterieherstellers VARTA mit Sitz in Ellwangen, Bundesland Baden-Württemberg, konnte am Vortag weiter zulegen und um 1,48% auf 123,20 Euro ansteigen. Der nachgezogene Stopp der Long-Position wurde erreicht.
Die Aktie von Wirecard, einem Zahlungsdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Aschheim bei München, zeigte sich am Vortag weiter stark. Die Aktie stieg um satte 4,56% auf 112,40 Euro.
der DAX konnte am Vortag, dem ersten Handelstag im neuen Jahr, deutlich zulegen. Nachdem sich der Leitindex vor den Weihnachtsfeiertagen noch schwach zeigte und außerbörslich bis 13.100 Punkte in die Tiefe rauschte, gelang am Vortag nicht nur die Rückeroberung der Widerstandsmarke von 13.300 Punkten, sondern zeitweise auch der Anstieg über 13.400 Punkte.
Der S&P500 befindet sich weiterhin klar im Aufwärtstrend und notiert im frühen Handel im Bereich von 3.250 Punkten. Anlaufziel könnte weiterhin der obere Fibonacci-Fächer im Monatschart sein.
Der DAX konnte sich im bisherigen heutigen Handel wieder deutlich erholen und nicht nur die Marke von 13.300 Punkten zurückerobern, sondern auch erneut Kurs auf 13.400 Punkte nehmen. Aktuell notiert der Leitindex im Bereich von 13.390 Punkten.
Die Aktie von Wirecard, einem Zahlungsdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Aschheim bei München, kann weiter zulegen. Am Montag ging die Aktie mit einem Aufschlag von 1,13% bei 107,50 Euro aus dem Handel.