Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX konnte heute angetrieben von positiven Konjunkturdaten aus China und Europa kräftig hochziehen. Nachdem der DAX am Freitag noch bei 12.313 Punkten aus dem Handel gegangen war, lag der Index im Tageshoch bisher bei 12.628 Punkten.
Die Aktien von DEUTZ, einem Hersteller von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Motoren mit Sitz in Köln, konnten am Freitag direkt an der unteren Trendkanalbegrenzung hochziehen. Das Tagestief lag bei 4,17 Euro, per Handelsschluss lagen die Aktien bei 4,25 Euro mit einem Aufschlag von 2,01%.
Die Aktie von DIC Asset, einem Immobilienunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, konnte sich am Freitag nach dem herben Kursrutsch vom Donnerstag doch wieder erholen. Die Aktie ging mit einem Aufschlag von 2,42% bei 11,00 Euro aus dem Handel.
der DAX hat die Abwärtsbewegung vom Donnerstag auch am Freitag fortgesetzt. Darauf hatte bereits die rote lange Tageskerze vom Freitag hingewiesen. Am Freitag ging der Leitindex bei 13.313 Punkten aus dem Handel, ein Abschlag von 0,54%.
Der S&P500 tauchte am Vortag bis 3.204 Punkte ab, konnte die Unterstützung bei 3.200 Punkten aber verteidigen. In der Folge zog der US-Index wieder deutlich an und ging bei 3.246 Punkten aus dem Handel, immer noch mit einem Abschlag von 0,38%.
Der DAX befindet sich im heutigen Handel in einer Aufwärtskorrektur und kann die Marke von 12.400 Punkten zurückerobern. An der Marke von 12.500 Punkten scheitert der DAX bisher hingegen. Aktuell notiert der Index bei 12.470 Punkten.
Die Aktie von DIC Asset, einem Immobilienunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, krachte am Vortag im Einklang mit dem Gesamtmarkt in die Tiefe. Die Short-Position über dem 10er-EMA ging gut auf.
Die Aktien von DEUTZ, einem Hersteller von Diesel-, Gas- und elektrifizierten Motoren mit Sitz in Köln, mussten am Vortag im Einklang mit dem Gesamtmarkt deutlich Federn lassen. Die Aktien gingen mit einem Abschlag von 2,29% bei 4,17 Euro aus dem Handel. Die Aktien befinden sich noch im Aufwärtstrend aber aktuell in einer Abwärtskorrektur.