Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Die Aktie des Mineralölunternehmens Total mit Hauptsitz im Tour Total Coupole bei Paris (Frankreich) ging am Vortag erneut mit einer bearishen Tageskerze mit einem kleinen Kerzenkörper und einem langen oberen Docht aus dem Handel. Per Handelsschluss stand eine kleines Plus von 0,33% auf 35,98 Euro auf dem Kurszettel.
der DAX tendierte am Vortag weitgehend seitwärts und konnte die Marke von 12.450 Punkten erneut nicht überschreiten. Das Tageshoch wurde bei 12.432 Punkten markiert, dann tauchte der DAX wieder nach unten ab und ging bei 12.382 Punkten aus dem Handel. Ein Aufschlag von immer noch 0,54%.
Der S&P500 konnte sich am Vortag von dem Kursrutsch am Montag mit dem Verlaufstief bei 2.965 Punkten erholen und im Tageshoch bis auf 3.153 Punkte ansteigen. Dann rutschen S&P500 wieder etwas ab und ging bei 3.124 Punkten aus dem Handel. Es bildete sich eine bearishe Tageskerze.
Der DAX kann im heutigen Handel erneut über die Marke von 12.400 Punkten ansteigen und notiert aktuell bei 12.412 Punkten mit einem Aufschlag von 0,79%. Möglicherweise legt der DAX noch bis zum offenen Gap bei 12.471 Punkten zu, bevor der Index dann wieder nach unten abdreht.
Die Aktie des Mineralölunternehmens Total mit Hauptsitz im Tour Total Coupole bei Paris (Frankreich) konnte am Vortag bis 36,58 Euro hochziehen. Damit dürfte das Gap bei 36,79 Euro wohl als geschlossen angesehen werden. Die Aktie könnte nun vor einem neuen Rücklauf stehen.
Die Aktie des Zahlungsdienstleistungsunternehmens Wirecard mit Sitz in Aschheim bei München konnte am Vortag weiter zulegen und mit einem Aufschlag von 1,07% auf 99,45 Euro aus dem Handel gehen.
der DAX konnte am Vortag einmal mehr mit einem Gap in den Handel starten, diesmal wieder mit einem Gap-up. Der DAX zog dann im weiteren Verlauf auch kräftig hoch und nahm Kurs auf das obere Gap bei 12.471 Punkten.
Der S&P500 ist am Vortag unter die wichtige Marke von 3.000 Punkten gerutscht, wo aktuell der 200er-SMA verläuft. Im Tagestief wurden 2.965 Punkte erreicht, bevor der Index in der Folge zu einer Erholungsrallye ansetzte und bei 3.066 Punkten aus dem Handel ging.