Täglich neue Aktientipps, Technische Analysen und Trading-Knowhow von Börsenexperten
Börse Daily News & Analysen - Insight
In unserem täglich erscheinenden Newsletter "Insight" erhalten Sie morgens einen DAX Ausblick. Zudem werden zwei weitere, spannende Basiswerte analysiert. Am Nachmittag, vor US Börseneröffnung, gibt es ein Update auf den DAX plus eine US-Indexanalyse.
Der DAX ist zunächst an der oberen Begrenzung des Trendkanals im Tageschart nach unten abgeprallt. Auch zu Wochenbeginn notiert der DAX bisher unter 13.500 Punkten. Das Gap bei 13.334 Punkten ist weiterhin offen und sollte im weiteren Verlauf noch geschlossen werden.
Die Aktie des Stahl- und Metallhändlers Klöckner & Co. mit Sitz in Duisburg, Bundesland Nordrhein-Westfalen, ist am Freitag weiter abgerutscht und mit einem Abschlag von 2,92% bei 5,97 Euro aus dem Handel gegangen. Der Aufwärtstrend wackelt.
Die Aktie von CTS Eventim, ein Unternehmen für Ticketing und Live-Entertainment mit Sitz in Bremen, befindet sich in einem langen Aufwärtstrend. Aktuell allerdings in einer Abwärtskorrektur die eine Long-Chance bieten könnte.
der DAX pendelt aktuell im Bereich von 13.500 Punkten. Nachdem der DAX am Freitag bei 13.483 Punkten aus dem Handel gegangen war, notiert der deutsche Leitindex am frühen Montagmorgen im vorbörslichen Handel um 13.490 Punkte leicht höher.
Der S&P500 ging am Vortag bei 3.274 Punkten aus dem Handel und notiert im frühen Handel am Freitag bei 3.276 Punkten höher. Damit nimmt der US-Index weiter Kurs auf den Fibonacci-Fächer mit dem massiven Widerstand im Bereich von 3.300 Punkten.
Der DAX klebt weiterhin an der oberen Begrenzung des steigenden Trendkanals im Bereich von 13.520 Punkten. Aktuell notiert der Index bei 13.528 Punkten mit einem Aufschlag von 0,25%. Gelingt ein Ausbruch nach oben oder dreht der Index wieder nach unten ab?
Die Aktie des Stahl- und Metallhändlers Klöckner & Co. mit Sitz in Duisburg, Bundesland Nordrhein-Westfalen, konnte am Vortag im Einklang mit der allgemeinen Markteuphorie weiter zulegen. In der Folge sackte der Titel jedoch wieder ab und ging per Handelsschluss mit einem Abschlag von 0,56% bei 6,15 Euro aus dem Handel.
Die Aktie von Wirecard, einem Zahlungsdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Aschheim bei München, konnte auch am Vortag nicht über den Widerstand bei 114,00 Euro ansteigen. Im Tageshoch wurden zwar 114,75 Euro erreicht, in der Folge sackte die Aktie aber wieder deutlich ab.