Suchergebnisse für das Schlagwort WTI-Öl-Future

von Maciej Gaj

Texas Instruments: 2015er-Trend im Dauertest

Aktien des US-Techkonzerns Texas Instruments testen seit nunmehr zwei Wochen einen seit 2015 bestehenden Aufwärtstrend und suchen kurzfristig nach einer Richtung. Der aktuelle Bereich gilt hierbei als Schaltstelle für den weiteren mittelfristigen Verlauf des Wertpapiers und sollte einer engmaschigen Beobachtung unterzogen werden, um nicht attraktive Signale auf der Ober- bzw. Unterseite zu verpassen.

Weiterlesen …

von Harald Zwick

Deutsche Bank: Chance von 123,23 Prozent p.a.!

Die Aktien der Deutschen Bank wurden ebenfalls vom allgemeinen Ausverkauf an den Märkten von Anfang April erfasst. Dabei ist die Aufwärtssequenz unterbrochen worden, wodurch sich eine neue Ausrichtung der Kurs-Charakteristik ergeben könnte. Die latente, von den USA ausgehende Unsicherheit wird in der näheren Zukunft auf den Kursen lasten.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

Netflix steuert dreistelligen Bereich an

Wertpapiere des US-Streamingdienstleisters Netflix haben sich erfolgreich aus ihrer kurzzeitigen Konsolidierung bestehend seit Mitte Februar dieses Jahres befreit und nach Abschluss einer klassischen 123-Bewegung ein Kaufasignal aktiviert. Dadurch steuert der Wert geradewegs den dreistelligen Bereich an und könnte im Zuge des Kaufsignals sogar neuerliche Rekordstände erreichen. Technisch sind die Zielmarken auf der Oberseite klar gesetzt.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

NVIDIA verliert nach Trendbruch massiv an Wert

Aktien des US-Chipherstellers NVIDIA setzen ihren seit dem Doppelhoch vom Jahreswechsel etablierten Abwärtstrend zu Beginn dieser Woche unbeirrt fort, nachdem in der jüngsten Crashphase aus Anfang April ein temporärer Aufwärtstrendbruch zustande gekommen ist. Im Montagshandel ist der Chipwert unter den dreistelligen Kurswert gerutscht, womit aus technischer Sicht nun ein eindeutiges Verkaufssignal vorliegt und nun neuerliche Jahrestiefs erwartet werden müssen.

Weiterlesen …