Suchergebnisse für das Schlagwort WTI
von Maciej Gaj
Palo Alto Networks: Ausbruch auf wackeligen Beinen
Seit Monaten beißt sich das Wertpapier von Palo Alto Networks an einem seit Dezember bestehenden Widerstand die Zähne aus, obwohl es in den letzten Tagen gelungen war, die Fühler darüber auszustrecken. Doch solide Anschlusskäufe blieben aus, die Hoffnung lebt in Form einer inversen SKS-Formation in diesem Bereich jedoch weiter. Vorbörslich präsentiert sich das Papier fester.
Weiterlesen … Palo Alto Networks: Ausbruch auf wackeligen Beinen
von Harald Zwick
Deutsche Börse AG: Neue Crypto-Technologie nagt am aktuellen Modell!
Die Aktie der Deutschen Börse AG ist im Begriff, die seit Mitte August 2024 angelaufenen Kurszuwächse wieder abzugeben. Seit dem Allzeithoch ist der Kurs um 25 Prozent gefallen. Kommen Zweifel bei den Aktionären über die aktuelle technologische Abbildung der Geschäftsprozesse auf, könnte der Kurs mittelfristig noch weiter nachgeben.
Weiterlesen … Deutsche Börse AG: Neue Crypto-Technologie nagt am aktuellen Modell!
von Maciej Gaj
Newmont: Pause eingelegt - Kaufgelegenheit
Rund neun Wochen lang haben Gold und Silber eine beispiellose Rallye abgehalten und die kühnsten Kursziele allesamt abgearbeitet. Aber auch Minenwerte profitierten überdurchschnittlich von dem spontanen Cashflow und hielten in ihren Aktien eine steile Rallye ab. Doch nun scheint aus technischer Sicht die Luft entwichen zu sein, weshalb sich Investoren auf eine gesunde Konsolidierung einstellen sollten. Das bietet wiederum die Möglichkeit, auf einem günstigeren Preisniveau zuzuschlagen, wie bei Newmont.
von Maciej Gaj
Gilead Sciences: Chance auf Ausbruch!
Aktien des US-Pharmakonzerns Gilead Sciences befinden sich praktisch seit dem Frühjahr 2024 in einer steilen Aufwärtsphase, nachdem zuvor eine mehrere Jahre anhaltende Seitwärtsbewegung abgespielt worden war. Nun hat sich das Wertpapier in der abgelaufenen Handelswoche an seine Verlaufshochs aus 2015 herangetastet und sogar leicht übertroffen. Dabei lässt sich im Monatschart seit dem Frühjahr eine bullische Konsolidierung in der Aktie erkennen, die großes Kurspotenzial bei einem nachhaltigen Ausbruch über die Vorgängerhochs erahnen lässt.