Suchergebnisse für das Schlagwort Soja Future
von Maciej Gaj
Datadog: Es klafft noch ein großes Loch
Aktien des US-Softwareanbieters und Analysespezialisten Datadog haben sich von ihren Rekordständen aus Mitte November bereits um rund 13 Prozent zur Unterseite entfernt und die Anfang dieses Monats etablierte Kurslücke ins Visier genommen. Zwar notiert das Wertpapier erst an der oberen Abschlusskante, weitere Abschläge könnten aber einen vollständigen Schluss zur Folge haben und das Wertpapier noch empfindlich treffen. In Bezug auf die zurückliegende Rallye käme eine derartige Entwicklung nicht gerade ungelegen.
von Harald Zwick
Deutsche Bank: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind grundsätzlich positiv!
Langfristig bleibt der Aufwärtstrend des Aktienkurses der Deutschen Bank intakt. Kurzfristig hingegen verkaufen Marktteilnehmer die Aktie aufgrund zunehmender Risikoaversion vermehrt ab, was zu deutlichen Kursrückgängen führt. Dabei nähert sich der Kurs schnell der 200-Tage-Linie an.
Weiterlesen … Deutsche Bank: Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind grundsätzlich positiv!
von Maciej Gaj
Dow Jones Index: Weiter 1.000 Punkte Korrekturpotenzial
Nachdem noch vor wenigen Tagen frische Rekorde beim Dow Jones Index ausgebildet wurden, kam es nur wenig später vorrangig wegen Liquiditätsengpässen in den USA zu deutlichen Mittelabflüssen bei diesem und anderen wichtigen Indizes. Der Abverkauf dauert mittlerweile den vierten Tag an und brachte Verluste unter dem 50-Tage-Durchschnitt hervor. Das nährt nun die Spekulationen um einen Rücklauf auf die Vorgängerhochs aus 2024/2025, bislang aber in einer klassischen 123-Konsolidierung. Zeitnahe Long-Signale lassen sich durch diese Entwicklung derzeit nicht ableiten, vielmehr drängt sich aktuell ein Short-Engagement auf.
Weiterlesen … Dow Jones Index: Weiter 1.000 Punkte Korrekturpotenzial
von Maciej Gaj
TecDAX: Verkaufssignal schlägt mit voller Wucht ein
Die finanziellen Ausfallraten bei Banken und Gläubigern in den USA nehmen stetig zu und schicken ihre Vorboten voraus. Aber auch hierzulande steigen die Insolvenzen stetig, was sich nun zunehmend an den Finanzmärkten niederschlägt. Beim deutschen Technologieindex TecDAX hat dies zu einem Bruch einer mehrjährigen Unterstützung vor wenigen Tagen geführt, sodass das Barometer nun auf seinen 200-Wochen-Durchschnitt zusteuert. Dort muss das Barometer jedoch nicht zwangsläufig Halt machen!
Weiterlesen … TecDAX: Verkaufssignal schlägt mit voller Wucht ein