Aktie der US-Fluggesellschaft American Airlines vollziehen seit dem tiefen Kurssturz Mitte März letzten Jahres eine Erholungsbewegung, diese scheint kurzfristig jedoch an ihre Grenzen gestoßen zu sein. Darüber hinaus blockiert ein mehrjähriger Horizontalwiderstand das Aufwärtspotenzial in dem Wertpapier - ganz hoffnungslos ist dieser Fall jedoch nicht.
Aktien des US-Geldhauses Bank of America markieren zum Ende dieser Handelswoche ein frisches Jahreshoch und entfernen sich von den Höchstständen aus Ende 2019 merklich. Damit wird ein mittelfristiges Kaufsignal nun sehr wahrscheinlich.
Der S&P500 ist am Vortag weiter kräftig eingebrochen und dabei aus dem steigenden Trendkanal bei 3.810 Punkten gefallen. Dabei wurde auch der 50er-EMA nach unten durchbrochen und damit ein weiteres bearishes Signal generiert. Aktuell befindet sich der S&P500 in einem Pullback an die untere Begrenzung des steigenden Trendkanals.
Der DAX pendelt unverändert um die Marke von 14.000 Punkten, aktuell mit einem Abschlag von 0,22% bei 14.025 Punkten. Zudem weiterhin im fallenden Trendkanal im Tageschart, nachdem der Ausbruch nach oben am Mittwoch nicht geklappt hatte.
Wir setzen Cookies zur Optimierung dieser Website und zu Analysezwecken ein, die Sie jederzeit in Ihrem Webbrowser deaktivieren können. Wenn Sie mit der Nutzung der Website fortfahren, erklären Sie sich mit unserer Erklärung zum Datenschutz und zu Cookies einverstanden.Weiterlesen …