Suchergebnisse für das Schlagwort RWE

von Maciej Gaj

Knorr-Bremse kommt dynamisch zurück

Aktien des auf Bremsanlagen in Zügen spezialisierte Unternehmen - Knorr-Bremse - konnte in den markanten Unterstützungsbereich aus März 2020 nach dem jüngsten Kurseinbruch aus Anfang dieses Monats eindrucksvoll verwerten und haben einen Großteil der zuletzt generierten Verluste wieder aufgeholt. Aktuell steuert der Wert wieder seine Jahreshochs an und könnte bei einem Durchbruch ein neuerliches Kaufsignal mit Zielen an den Rekordständen aus Januar 2021 generieren.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

Rheinmetall steuert auf Rekordniveau zu

Nicht nur die Privatbank Berenberg, sondern auch JP Morgan und Jefferies haben den Ausblick für den Rüstungskonzern Rheinmetall bestätigt und ihre Kursziele zum Teil sogar angehoben. Im Dienstagshandel gehörte dieser Wert zu den DAX-Spitzenreitern und steuert geradewegs wieder auf seine Rekordstände zu. Nach Ansicht der Analysten könnten diese aber schon bald fallen und die Aktie auf neuerliche Bestmarken zulegen.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

DAX baut Gewinne weiter aus

Trotz der jüngsten Marktturbulenzen hat der deutsche Leitindex DAX am Dienstag die Chance genutzt und seine Gewinne weiter ausgebaut, konnte jedoch kein neues Wochenhoch markieren. Dennoch stimmt die aktuelle Aufwärtsbewegung über den Kreuzwiderstand von 22.023 Punkten positiv und könnte das Barometer in der verkürzten Handelswoche weiter in die Höhe treiben. Die jüngst gerissene Kurslücke unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts sollte aber nicht vollkommen außer Acht gelassen werden.

Weiterlesen …

von Maciej Gaj

Deutsche Bank: Hopp oder Top

Das größte deutsche Geldinstitut - Deutsche Bank - hat das erste Quartal 2025 mit einem deutlichen Ergebnissprung abgeschlossen und den höchsten Quartalsgewinn seit 2011 eingefahren. Investoren zeigen sich begeistert und hievten die Aktie intraday um über vier Prozent in die Gewinnzone sowie an die bisherigen Jahreshochs heran. Nun stellt sich aber die Frage, ob eine weitere Kurssteigerung möglich ist oder das Papier an dieser Stelle wieder zur Unterseite abprallt.

Weiterlesen …