Suchergebnisse für das Schlagwort Nvidia
von Maciej Gaj
AUD/USD: Erholung dynamisch gestartet
Das Währungspaar australischer Dollar (AUD) zum US-Dollar (USD) hat seit Jahresanfang gut 4,8 Prozent an Wert verloren und ist in den Bereich der Jahrestiefs aus 2019 zurückgefallen. An dieser Stelle macht sich nun aber eine klare Stabilisierung bemerkbar, die durchaus das Potenzial für eine längere Gegenbewegung nach den massiven Kursverlusten aus Januar hätte. Diese Chance sollten sich Anleger jetzt nicht entgehen lassen!
von Ronald Gehrt
SAP: Chance von 206 Prozent p.a.
Die vor genau einer Woche vorgelegten 2019er-Ergebnisse des Software-Riesen SAP waren zu schwach, um der Aktie zu einem fulminanten Ausbruch nach oben zu verhelfen. Sie waren aber andererseits zu gut, um größere Abgaben auszulösen. Ein Szenario, das aktuell nicht für einen Trend-Trade spricht, für einen Inline-Optionsschein jedoch ideal wäre, mit dem sich von einer Seitwärtsbewegung überproportional profitieren ließe.
von Christian Zoller
VARTA vor langfristigem Kursrückgang?
Die Aktie des Batterieherstellers VARTA mit Sitz in Ellwangen, Bundesland Baden-Württemberg, taucht weiter ab und ging am Vortag mit einem kräftigen Abschlag von 4,16% bei 73,70 Euro aus dem Handel. Der wichtige 200er-EMA konnte nicht mehr zurückerobert werden. Dem Papier droht nun ein langfristiger Kursrückgang.
von Christian Zoller
CompuGroup nimmt Kurs auf Short-Bereich
Die Aktie des Softwareunternehmens CompuGroup mit Sitz in Koblenz (Bundesland Rheinland-Pfalz) befindet sich aktuell in einer normalen Aufwärtskorrektur im übergeordneten Abwärtsrtrend. Die Aktie nimmt dabei Kurs auf die Short-Zone im Bereich der 10er-EMA-Linie (blaue Linie im Chart).