Suchergebnisse für das Schlagwort Fresenius
von Maciej Gaj
Amazon: Zwischen Doppelhoch und Doppeltief
Der größte Onlinehändler der Welt, Amazon.com, hat gestern nachbörslich Quartalszahlen vorgelegt und dürfte am letzten Handelstag dieser Woche für die eine oder andere Überraschung sorgen. Technisch hat sich die Aktie seit Sommer dieses Jahres in einer groben Seitwärtsphase knapp oberhalb der Rekordstände aus Anfang 2025 eingekeilt. Nur eine Auflösung dieser Schiebephase dürfte die nächsten großen Signale hervorbringen und für eine Auflösung der bestehenden Pattsituation sorgen.
von Maciej Gaj
Hannover Re: Aufwärtstrend im Test!
Bereits Mitte September vollzog das Wertpapier des deutschen Rückversicherers Hannover Rück einen Test eines mittelfristigen Aufwärtstrends, konnte aber in letzter Minute zur Oberseite abdrehen. An einem seit dem Rekordhoch bestehenden Abwärtstrend kam aber wieder erhöhter Verkaufsdruck auf, sodass der Trend erneut auf dem Prüfstand steht. Aus der gesamten Kursentwicklung seit Mitte August ergibt sich hierdurch nun eine potenzielle Verkaufsformation, die die Aktie auf Sicht der nächsten Wochen deutlich gen Süden schicken könnte.
von Maciej Gaj
DAX taumelt bedenklich
Aus dem Treffen mit dem US-Präsidenten Trump und seinem chinesischen Konterfei Xi ist bisher kaum mehr hervorgegangen, als dass die beiden Seiten an einer weiteren Eskalation des Handelskonfliktes nicht interessiert sind. Trotz aller Differenzen einigte man sich auf den kleinsten gemeinsamen Nenner und ließ die Märkte ohne aussagekräftige Signale sich selbst überlassen. Das lässt sich sehr gut am Beispiel des DAX-Index ablesen, der sich den gesamten Donnerstag über praktisch wieder auf Richtungssuche befand und einen erneuten Test des 50-Tage-Durchschnitts intraday vollzog. Noch besitzt das Barometer die Chance auf eine positive Auflösung der Pattsituation.
von Maciej Gaj
Deutsche Bank weiter auf gutem Kurs
Die Deutsche Bank hat im abgelaufenen Quartal florierende Geschäfte gemacht und milliardenschwere Gewinne generiert. Der harte Sparkurs und die seit Jahren andauernden Restrukturierungsmaßnahmen tragen weiter Früchte und konnten auch das Wertpapier auf neue Mehrjahreshochs tragen. Technisch zeichnet sich zudem eine groß angelegte Cup&Handle-Formation ab, die auf Sicht der nächsten Monate und Jahre vielversprechende Chancen eröffnet.
